Blog
Am 27. März waren wir zu Gast bei den LandFrauen in Mötzingen. Bei strahlendem Sonnenschein wurden wir am Rathaus von der Vorsitzenden Heidi Morlok und Bürgermeister Marcel Hagenlocher empfangen. Nach der herzlichen Begrüßung machten wir mit unserem Bus eine Besichtigungsfahrt durch den Ort und das Obere Gäu einschließlich Gewerbegebiet. Dabei erzählte uns Herr Bürgermeister Hagenlocher alles Wissenswerte über seine Gemeinde. Derzeit leben in Mötzingen rd. 3500 Einwohner. Wir sind beeindruckt, was diese kleine südwestlichste Gemeinde…
Am 14.03.2012 fand unsere Hauptversammlung mit Wahlen im Ev. Gemeindehaus in Eltingen statt. Unsere Vorsitzende, Ilse Kerber, konnte 66 Mitglieder sowie die Kreisvorsitzende, Frau Waltraud Widmann, begrüßen. Die Wahlen wurden von Waltraud Widmann geleitet. Außer der Schriftführerin stellten sich alle zur Wiederwahl. Schriftführer werden künftig im Team Eva Wöhr und Waltraud Baumann sein. Der gesamte Vorstand wurde wieder gewählt und bedankte sich bei den Mitgliedern für das ausgesprochene Vertrauen. Mit…
Ursula Müller vom Haselstaller Hof war am 14.03.2012 bei den Mötzinger LandFrauen. Nach der Begrüßung durch unsere Vorsitzende Heidi Morlok, hat Frau Müller eindrücklich die Hofsituation und weshalb sie zur Eisherstellung gekommen ist, erklärt. Nachdem der Sohn Interesse am Betrieb gezeigt hat und diesen im Haupterwerb weiterführen wird, musste eine weitere Einkommensquelle erschlossen werden. Um mehr aus der tagesfrischen Milch der hofeigenen Kühe zu machen wurde eine Eismaschine samt Rezeptur gekauft. Familie Müller stellt mittlerweile 16 Sorten…
Zu diesem spannenden Thema hatten wir die Referentin Fr. Gerda Kern aus Beilstein, Wirtschafterin der ländlichen Hauswirtschaft, eingeladen. Nach der Begrüßung unserer stellvertretenden Vorsitzenden Waltraut Herrmann ging es auch schon zu einem sehr informativen Vortrag über. Essig gehört zu den gesündesten Nahrungsmitteln die wir kennen. Fruchtessig pur regt die Verdauung an, unterstützt den Stoffwechsel, wird in der Medizin zur heilenden Wirkung eingesetzt, und dient auch als Haushaltsreiniger. Wer unter hohem Blutdruck leidet sollte morgens einen…
Am 07.03.2012 fand die Jahreshauptversammlung der Mötzinger LandFrauen im „Alten Rathaus“ statt. Unsere Vorsitzende, Heidi Morlok, begrüßte die Anwesenden, sowie Herrn Bürgermeister Marcel Hagenlocher und freute sich über den zahlreichen Besuch, mit dem die Mitglieder die Treue zu ihrem Landfrauenverein zum Ausdruck gebracht haben. Sie hat über die vielfältigen und interessanten Aktivitäten im abgelaufenen Jahr berichtet und festgestellt, dass alle Veranstaltungen sehr gut besucht waren. Der Kassiererin Hilde Rath, wurde von den Kassenprüferinnen eine einwandfreie…
Viele interessierte Mitglieder sind gekommen, um den Vortrag von Frau Gertrud Leippold, Apothekerin, zu hören. Stress entsteht im Kopf, sagte Frau Leippold. Was Stress bedeutet, wie er entsteht, die positiven und negativen Auswirkungen sowie die Symptome und Möglichkeiten zum Abbau waren das Thema an diesem Abend. Stress in der Arbeit, Stress zu Hause und in der Freizeit gehören heute zum Alltag. Positiver Stress ist gesund, er fördert die Leistungsfähigkeit. Stress wird dann problematisch, wenn er…
Zu einem etwas ungewöhnlichen Nachmittag hatten wir unsere Mitglieder am schmutzigen Donnerstag eingeladen. Passend zur fünften Jahreszeit war auch der Feuerwehrsaal dekoriert. Viele Gäste hatten sich hierzu dezent verkleidet, mit schicken Hüten und Perücken ausgestattet, und nett geschminkt. Zu dieser Veranstaltung kamen auch Überraschungsgäste, so der Präsident vom Karnevalverein Leonberg, Gesellschaft Engelberg, Herr Harald Lutz, der als Schirmherr, wortwörtlich auftrat. Mit ein paar lustigen Vorträgen und auch Witzen brachte er die Mitglieder zum Lachen. Von…