Ausflüge/Reisen
Alle Ausflüge und Reisen der Landfrauen des Kreis Böblingens.
Am vergangenen Sonntagvormittag starteten wir bei super tollem Sommerwetter mit 33 Teilnehmer*innen (die Partner waren zu dieser Fahrt mit eingeladen) zur Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft nach Wolpertshausen. Dort wurden wir durch Hardy Mann recht herzlich begrüßt. Wir erlebten eine sehr interessante informative Vorstellung der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft mit anschließendem Besuch der Bio – Gewürzmanufaktur. Dazu gab es auch einen spannenden Diavortrag mit einer Weltreise in das würzige Reich der Gewürz-manufaktur. Natürlich durfte ein Einkauf von den guten Spezialitäten…
Im neuen Jahr starteten wir bereits am gestrigen Montagnachmittag. Wir waren bei den LandFrauen in Oberjesingen eingeladen. Nach zweimaliger Verschiebung wegen Corona kamen 27 LandFrauen endlich in den Genuss dieser Einladung. Im Gemeindezentrum wurden wir sehr herzlich empfangen. Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende gab es einen großen Redebedarf und wir konnten uns mit den Oberjesinger Frauen erst einmal intensiv austauschen. Dann wurde das liebevoll gerichtete leckere Kuchenbüfett mit Kaffee, Tee und Kaltgetränken eröffnet. Anschließend…
Überall erstrahlt die ganze Stadt aus Kreationen dieser Blume und ihrer schönen Blüte. Hier wird der Blütenschmuck präsentiert, wenn eigentlich nichts mehr blüht, nämlich im Spätherbst. Die Lahrer Stadtgärtner machten sich mit der Anzucht vertraut aus rasch wachsenden und üppig blühenden Chrysanthemensorten, Kaskadenchrysanthemen heranzuziehen, die nahezu zwei Meter lang werden. Chrysanthemen der Superlative in der ganzen Stadt, an allen Häusern, Straßen und Plätzen. Am 9. November 2022, hatten wir diese einzigartigen Blumenarrangements bestaunen können. Mit…
20 LandFrauen starteten am Donnerstagnachmittag, 13. Oktober 2022 nach Stuttgart, um hinter die Kulissen des Staatstheaters zu schauen. Unsere Theaterführerin und Opernballettmeisterin Angelika Bulfinsky empfing uns bereits am Eingang des Staatstheaters sehr freundlich. Sie führte uns durch die Räume und erklärte uns wie der Theaterbetrieb organisiert wird und was zu den Vorbereitungen hinter den Kulissen gehört. Man spürte deutlich, dass sie mit „Leib und Seele“ zum Ballett gehört. U. a. konnten wir sehen wie ein…
Überall erstrahlt die ganze Stadt aus Kreationen dieser Blume und ihrer schönen Blüte. Hier wird der Blütenschmuck präsentiert, wenn eigentlich nichts mehr blüht, nämlich im Spätherbst. Die Lahrer Stadtgärtner machten sich mit der Anzucht vertraut aus rasch wachsenden und üppig blühenden Chrysanthemensorten, Kaskadenchrysanthemen heranzuziehen, die nahezu zwei Meter lang werden. Am Donnerstag, 27. Oktober 2022, wollen wir mit dem Bus zur Chrysanthema nach Lahr fahren und dort die große Fülle der Chrysanthemen bestaunen. Wir freuen…
Die Sommerpause ging zu Ende und wir trafen uns zu einer 3-tägigen Ausfahrt nach Freiburg, Colmar und Breisach. Früh am Morgen fuhren wir mit dem Bus Richtung Freiburg. Wir freuten uns alle auf drei schöne, informative und gesellige Tage. Kurz nach der Ankunft wurden wir von unseren Stadtführerinnen begrüßt und der Rundgang durch das noch verschlafene Freiburg begann. Diese Großstadt ist bekannt für ihren südlichen Charme, dem milden Klima und der landschaftlich traumhaften Lage am…
Die Burgfestspiele standen schon vor der Pandemie auf unserem Programm und dann wurden wir von Corona ausgebremst. Nun sollte es wohl klappen, das Wetter top, der Bus kam trotz Stau pünktlich in Jagsthausen an. Vor der Vorstellung begaben wir uns alle zum Roten Schloss zu einem gemütlichen Essen. Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen ließen wir es uns schmecken. Anschließend machten wir uns auf zum Burghof. Die Burganlage dient seit vielen Jahren als beliebter Austragungsort von…
Mit 2- jähriger Verspätung konnten die LandFrauen endlich ihre lange vorbereitete Reise auf die ‚Grüne Insel‘ antreten. Dieses Prädikat hat voll zugetroffen, zu verdanken dem vorherrschenden kühl gemäßigtem Klima. Wir hatten insgesamt kein schlechtes Wetter, es regnet selten lange, dafür aber öfters; durchschnittlich ca. 20 Minuten lang, meinte unsere aus Kehl stammende Reisebegleiterin Corina Riedlinger. Dies traf dann auch bei einigen Zielen unserer Reise zu, wie z.B. auf den Klippen von Moher, auf der Fahrt…
Am 2. Juli starteten 36 LandFrauen aus dem Kreis Böblingen nach Fulda. Unser erster Stopp war auf dem Spargelhof der Familie Reisig in Hirschberg. Gestärkt fuhren wir weiter nach Frankfurt zum MAIN Tower, Frankfurts höchstem Aussichtpunkt, der 200 m hoch ist. Von hier aus konnten wir die Skyline bestens bestaunen. Anschließend ging es mit Gästeführerinnen auf Entdeckung durch Frankfurt zu den historischen Wahrzeichen der Stadt wie die Paulus Kirche, Alte Oper und das teils rekonstruierte…