Ausflüge/Reisen

Alle Ausflüge und Reisen der Landfrauen des Kreis Böblingens.


Im Spätherbst, blühende Blumen von Ende Oktober bis in den November hinein, das gibt es in Lahr im Schwarzwald seit November 1993.   Die ganze Stadt ist auf Chrysanthemen eingestellt und um dies zu sehen fuhren wir mit dem Bus von Leonberg nach Lahr. Auf dem Rundgang durch die Innenstadt informierte uns die Gästeführerin über die Themengärten und Sehenswürdigkeiten.                   Mit dem Ziel, auch dann Blumenschmuck zu…

Weiterlesen


Mit dem Bus zum KreislandFrauentag Am Samstag, 7. Okt. 2023 fuhren wir mit dem Bus nach Weissach-Flacht, in die Festhalle-Flacht. Einlass: 17:30 Uhr – Wir begannen mit dem Programm um 18:00 Uhr. Gestartet wurde mit den Grußwort und Ehrungen. Geehrt wurden als langjährige Vorsitzende: Karin Gewinner, Christine Henne. Ortsverein Jettingen: Renate Wörner und Erika Fitzlaff. Anschließende wurde die Jubiläumsaufführung – zum 75. Jubiläum des LandFrauenverbands – „Bella bella Donna“ von „Dein Theater“ aufgeführt. Nach dem…

Weiterlesen


20 erwartungsvolle Deckenpfronner*innen (18 LandFrauen und  zwei LandMänner) starteten am gestrigen Freitagnachmittag nach Stuttgart, um auf Einladung von MdL Peter Seimer den Landtag zu besuchen. Dort wurden wir am Eingang von ihm sehr herzlich empfangen. Nach dem kontrollierten Einlass machte er mit uns eine sehr interessante und aufschlussreiche Führung durch den Landtag. Wir erhielten viele Einblicke in die Welt der Landespolitik. Zudem durften wir die sogenannte „Schreit-Treppe“ benutzen, die aufgrund ihrer niedrigen Treppenabstände zum „erhabenen…

Weiterlesen


Im September ging es bei kühlen 11°C morgens um 8:00 Uhr los in Richtung Giengen/Brenz. 35 LandFrauen freuten sich auf den Ausflug, der uns als erstes ins Steiff-Museum führte. Dort wurden wir in die Welt der Steiff Tiere und deren Entstehung eingeführt. Anschließend gab es für alle ein stärkendes Mittagessen. Wir fanden bis zur Weiterfahrt bei bestem Wetter auch noch Zeit für einen Spaziergang in die Altstadt von Giengen. Weiter ging es dann zum Ugenhof…

Weiterlesen


55 erwartungsfrohe Leonberger LandFrauen fuhren am Freitag, 21.07.2023 mit dem Bus nach Münsingen zum ehemaligen Truppenübungsplatz und zum “ Alten Lager“. Gegen 10.00Uhr wurden wir von unserem Guide am Bahnhof Münsingen erwartet. Er fuhr mit uns 3 Stunden lang kreuz und quer über das 70 Quatrat-Kilometer große Gelände, meist auf der extra angelegten Ringstraße. Wo früher (bis 2005) noch Soldaten und Panzer waren, ist heute das „Biosphärengebiet Schwäbische Alb“ entstanden, mit einer herrlichen Fauna und…

Weiterlesen


In Kooperation mit dem Verein der Kleingärtner Gärtringen besuchten die Landfrauen aus Gärtringen am 20.6.23 die Gartenschau in Balingen. Bei einer Führung lernte die Gruppe die Bereiche Kulturmeile, Stadtgarten, Zwingergarten, Eyachterrassen und den Rosengarten kennen und erhielt Informationen über Planung und Entstehung der Gartenschau. Nach der Mittagseinkehr im Gasthof Lang war Gelegenheit, die restlichen Bereiche zu erkunden. Ein zwar heißer, aber informativer Ausflug!

Weiterlesen


Am vergangenen Sonntagvormittag starteten wir bei super tollem Sommerwetter mit 33 Teilnehmer*innen (die Partner waren zu dieser Fahrt mit eingeladen) zur Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft nach Wolpertshausen. Dort wurden wir durch Hardy Mann recht herzlich begrüßt. Wir erlebten eine sehr interessante informative Vorstellung der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft mit anschließendem Besuch der Bio – Gewürzmanufaktur. Dazu gab es auch einen spannenden Diavortrag mit einer Weltreise in das würzige Reich der Gewürz-manufaktur. Natürlich durfte ein Einkauf von den guten Spezialitäten…

Weiterlesen


Im neuen Jahr starteten wir bereits am gestrigen Montagnachmittag. Wir waren bei den LandFrauen in Oberjesingen eingeladen. Nach zweimaliger Verschiebung wegen Corona kamen 27 LandFrauen endlich in den Genuss dieser Einladung. Im Gemeindezentrum wurden wir sehr herzlich empfangen. Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende gab es einen großen Redebedarf und wir konnten uns mit den Oberjesinger Frauen erst einmal intensiv austauschen.  Dann wurde das liebevoll gerichtete leckere Kuchenbüfett mit Kaffee, Tee und Kaltgetränken eröffnet. Anschließend…

Weiterlesen


Überall erstrahlt die ganze Stadt aus Kreationen dieser Blume und ihrer schönen Blüte. Hier wird der Blütenschmuck präsentiert, wenn eigentlich nichts mehr blüht, nämlich im Spätherbst. Die Lahrer Stadtgärtner machten sich mit der Anzucht vertraut aus rasch wachsenden und üppig blühenden Chrysanthemensorten, Kaskadenchrysanthemen heranzuziehen, die nahezu zwei Meter lang werden. Chrysanthemen der Superlative in der ganzen Stadt, an allen Häusern, Straßen und Plätzen. Am 9. November 2022, hatten wir diese einzigartigen Blumenarrangements bestaunen können. Mit…

Weiterlesen


20 LandFrauen starteten am Donnerstagnachmittag, 13. Oktober 2022 nach Stuttgart, um hinter die Kulissen des Staatstheaters zu schauen. Unsere Theaterführerin und Opernballettmeisterin Angelika Bulfinsky empfing uns bereits am Eingang des Staatstheaters sehr freundlich. Sie führte uns durch die Räume und erklärte uns  wie der Theaterbetrieb organisiert wird und was zu den Vorbereitungen hinter den Kulissen gehört. Man spürte deutlich, dass sie mit „Leib und Seele“ zum Ballett gehört. U. a. konnten wir sehen wie ein…

Weiterlesen