Jettingen
Alle Beiträge des Ortsvereins
WeihnachtsmarktNatürlich haben wir „Jettinger Landfrauen“ einen Stand auf dem jettinger Weihnachtsmarkt! Am Samstag, 02.12.2023 findet der jettinger Weihnachtsmarkt, beim Rathaus, statt.Aus unseren Backhäusern, aus dem Holzofen, bieten wir Euch frisch gebackene Holzofen-Brote und große, leckere Brezeln an.Außerdem liegen noch weitere Leckereinen für Euch bereit: selbstgemachte Marmelade und unser beliebtes Gewürz Siebernerlei. Unsere handgestrickten Socken und der praktische Kalender 2024 (mit vielen tollen Rezepten) werden auch in diesem Jahr wieder angeboten.Super Ideen für den Gabentisch. Der…
KRÄUTERSALZ selber machen Kräutersalz eignet sich zum Würzen vieler Gerichte und lässt sich leicht selber machen. Das Salz schmeckt nicht nur lecker an Gemüse und Fleisch, sondern gibt hübsch dekoriert auch ein praktisches Geschenk ab. Rückblick Samstag, 28. Oktober 2023 Veranstaltung im Rathaus Jettingen Unsere Teilnehmer waren begeistert und konnten ihre Kreationen anschließend mit nach Hause nehmen. Insights und Anzeigen ansehen Beitrag bewerben Alle Reaktionen: 5Du und 4 weitere Personen
Mit dem Bus zum KreislandFrauentag Am Samstag, 7. Okt. 2023 fuhren wir mit dem Bus nach Weissach-Flacht, in die Festhalle-Flacht. Einlass: 17:30 Uhr – Wir begannen mit dem Programm um 18:00 Uhr. Gestartet wurde mit den Grußwort und Ehrungen. Geehrt wurden als langjährige Vorsitzende: Karin Gewinner, Christine Henne. Ortsverein Jettingen: Renate Wörner und Erika Fitzlaff. Anschließende wurde die Jubiläumsaufführung – zum 75. Jubiläum des LandFrauenverbands – „Bella bella Donna“ von „Dein Theater“ aufgeführt. Nach dem…
RÜCKBLICK 12.04.2023:Namibia – Ein Land der GegensätzeWir waren erfreut, so viele Teilnehmer begrüßen zu können. Auch Interessierte, außerhalb unseres Vereins, hatten sich eingefunden und diesem beeindruckenden Beitrag beigewohnt.Teilnehmer, außerhalb unseres Vereins, begrüßen wir auch bei unseren zukünftigen Veranstaltungen gerne wieder. Berühmt ist Namibia vor allem für seine imposanten Landschaften und seine einmalige Natur. Die roten Dünen von Sossusvlei, die Tiefen des Fish River Canyons, die mächtigen Epupa-Wasserfälle, die tierreiche Etosha-Pfanne, die rotgolden schimmernde Kalahari Wüste…
Am Samstag, 25. Februar 2023, hatten wir Einblick in die Handwerkskunst des „Korbflechtens“ genommen. Mit viel Spaß erlernten wir die Grundbegriffe und fertigten Dekokugeln aus Weidenzweigen, was großen Anklang fand.
Freundschaft zwischen Generationen – unmögliche Möglichkeit oder nie entdeckte Chance? Wir sind längst ein Volk von Spezialisten geworden, das sich am liebsten mit seinesgleichen umgibt. Vom Babyschwimmen bis zum „Über 90“ – Treffen – für beinahe alle Altersgruppen gibt es Angebote und alle bleiben die meiste Zeit schön unter sich. Generationenhäuser sind nur ein vorsichtiger Ausdruck von dem Gewinn, den man sich von einer Altersdurchmischung verspricht. Was aber wäre wirklich zukunfts- und gesellschaftsfördernd? VORTRAG Mittwoch,…
53 Frauen haben sich am vergangenen Samstag, zum Frühstück in der Kulturscheuer Oberjettingen eingefunden. Es gab ein reichhaltiges Buffet und für jeden Geschmack wurde etwas angeboten. Von Wurst und Käse über Lachs, Joghurt und Müsli, bis hin zu einer vielseitigen Brot- und Brötchenauswahl war alles vorhanden, was das Herz begehrt. Kaffee, Tee und Säfte gabs natürlich ebenfalls im Überfluss.Wir hatten nette Gespräche und das Bildungsprogramm 2023 wurde detailliert angesprochen.
Herzliche Einladung In der Kulturscheuer-Oberjettingen wollen wir uns treffen, lecker frühstücken und ein paar schöne Momente miteinander verbringen. Frauen begegnen und uns austauschen. Am Mittwoch, 14. Januar 2023, um 9:30 Uhr In der Kulturscheuer-Oberjettingen, Brunnenstr. 7 Alle Infos auch auf Facebook unter: LandFrauen Verein Jettingen, Kreis Böblingen
Rückblick Weihnachtsmarkt Am Samstag, 26. November 2022 fand endlich wieder der Weihnachtsmarkt in Jettingen statt.Wir Landfrauen waren ebenfalls mit einem Stand vertreten. Aus unseren Backhäusern boten wir u.a. frisch gebackenen Holzofen-Brote und leckere Brezeln an.Einen ganz großen Dank an unsere fleißigen Helfer*innen im Backhaus, bei der Teigverarbeitung und am Verkaufsstand. Ausserdem bedanken wir uns recht herzlich bei der Familie Haag im Immental und der Familie Rinderknecht von den Hohenhöfen, für Ihre Milchspende.
Natürlich haben wir „Jettinger Landfrauen“ einen Stand auf dem jettinger Weihnachtsmarkt! Am Samstag, 26. November 2022, findet endlich wieder der jettinger Weihnachtsmarkt, beim Rathaus, statt.Aus unseren Backhäusern, aus dem Holzofen, bieten wir Ihnen frisch gebackene Holzofen-Brote und große, leckere Brezeln an. Außerdem liegen noch weitere Leckereinen für Sie bereit: Quittengelee, Rumtopf und unser beliebtes Gewürz Siebernerlei. Super Ideen für den Gabentisch. Unsere handgestrickten Socken und der praktische Kalender 2023 ( mit vielen tollen Rezepten) werden…