Vorträge
Am vergangenen Montagabend war Elisabeth Saier (Leiterin der Ortsbücherei Gärtringen) bei uns zu Gast. Sie hatte diverse Bücher mit verschiedenen spannenden Romanen im Gepäck und stellte uns diese in lebendiger und lustiger Weise vor. Z. B. waren zwei Romane von Ute Mank über „Wildtriebe“ und das „Elternhaus“ mit dabei. Da gab es ziemlich viel Zündstoff. Bei einigen Büchern hat sie das Vorwort vorgelesen und spannende Erklärungen dazu abgegeben. So konnte man ahnen wie die Geschichten…
KRÄUTERSALZ selber machen Kräutersalz eignet sich zum Würzen vieler Gerichte und lässt sich leicht selber machen. Das Salz schmeckt nicht nur lecker an Gemüse und Fleisch, sondern gibt hübsch dekoriert auch ein praktisches Geschenk ab. Rückblick Samstag, 28. Oktober 2023 Veranstaltung im Rathaus Jettingen Unsere Teilnehmer waren begeistert und konnten ihre Kreationen anschließend mit nach Hause nehmen. Insights und Anzeigen ansehen Beitrag bewerben Alle Reaktionen: 5Du und 4 weitere Personen
Traditionell starteten die Maichinger LandFrauen in das Herbst- und Winterprogramm des Jahres 2023 mit einem Frauenfrühstück. 40 LandFrauen und 13 Gäste folgten gerne dieser Einladung ins Laurentiusgemeindehaus. Bärbel Schneider begrüßte alle Anwesenden herzlich und gab einen Ausblick auf das neue Leitthema „Miteinander Zukunft gestalten“, das nun von 2024-2027 das Bildungs-Programm bestimmt. Das Jahresthema für 2024 lautet: LandFrauen begeistern! Das zukünftige Programm wird in den nächsten Wochen fertiggestellt sein und verteilt werden. Nun zum Vortrag von…
Am vergangenen Montagabend trafen wir uns im Feuerwehrhaus. Bernd Lohrer und Steffen Marquardt von der Deckenpfronner Freiwilligen Feuerwehr hatten sich bestens vorbereitet. Bei einer Präsentation, die von Steffen Marquardt erstellt und vorgeführt wurde erhielten wir theoretische Einblicke über Zündquellen (Streichholz, Feuerzeug, Blitze, elektrische Anlagen…). Erklärt wurden uns die Brandklassen von A – F. Bei der Brandklasse A – Holz, Papier, Kohle, Heu, Stroh, Textilien und einigen Kunststoffen – ist als Löschmittel Wasser, Löschschaum, ABC-Pulver oder…
Warmbronn, Teilort von Leonberg war letzten Mittwoch, bei herrlichem Sonnenschein, Treffpunkt für uns LandFrauen. Wir besuchten das Christian Wagner Haus und wurden von der Urenkelin Frau Deuse begrüßt. Sie erzählte aus dem Leben des Schriftstellers und Kleinbauern, welcher in Warmbronn 1835 geboren und 1918 gestorben ist. Er arbeitete in der elterlichen Land- und Viehwirtschaft und im Winter als Holzfäller. Das Leben verbrachte er in einfachsten Verhältnissen, war zwei mal verheiratet und war Vater von…
Literaturbegeisterte LandFrauen trafen sich am 20.09.2023 im ev. Gemeindehaus zum Vortrag über das Doppelporträt Marion Gräfin Dönhoff und Alice Schwarzer mit Elisabeth Skrzypek. Beides sehr starke Frauen mit unterschiedlicher Vorgeschichte. Die Kindheit und der Lebensweg konnten nicht konträrer sein. Marion Gräfin Dönhoff war eine herausragende Journalistin und ehemalige Herausgeberin sowie Chefredakteurin der Zeit. Alice Schwarzer ist Verlegerin und aktive Chefredakteurin der feministischen Zeitschrift Emma. Im Jahre 1996 veröffentlichte Alice Schwarzer eine Biografie über Gräfin Dönhoff…
Frau Judith Falter, Handspezialistin im Gelenkzentrum Nordschwarzwald Neuenbürg, klärte über die verschiedenen Erscheinungsformen der Arthrose in den Hand- und Fingergelenken auf und erläuterte die möglichen Behandlungen, wie z.B. Versteifung bis zu Gelenkersatz. Einer großen Anzahl interessierter Zuhörerinnen wurden auch im Anschluß an den Vortrag noch Fragen beantwortet.
Die Erkrankungen „Asthma bronchiale“ und „chronische obstruktive Lungen-erkrankung“ („COPD“ = englisch: Chronic Obstructive Pulmonary Diasese) können aufgrund Ihrer Häufigkeit sicherlich zu sogenannten „Volkskrankheiten“ gezählt werden. Zu diesem sehr interessanten Vortrag konnten wir den Lungenfacharzt Dr. Veitshans aus Böblingen gewinnen. Über 40 Zuhörer*innen waren am gestrigen Montagabend in unsere Seniorentagesstätte Am Steinhaus gekommen. Herr Dr. Veitshans als kompetenter Facharzt konnte uns in sachlicher und sehr gut verständlicher Weise Einblick in das Organ „Lunge“ geben, ihren anatomischen…
Sie gehört nicht nur zur weiblichen Kulturgeschichte, sie ist bis heute ein Synonym für „Frau“. Was war und ist die Handtasche? Statussymbol, Waffe, „Buko“ (Beischlafutensil – koffer), schmückendes Accessoire? Ein Spaziergang durch die Jahrhunderte erzählt von Frauen und ihren vergessenen berühmten und ungewöhnlichen Handtaschen. Für diesen Vortrag konnten wir Frau Dr. Karin de la Roi-Frey zu einem sehr interessanten Nachmittag in unserer Seniorentagesstätte gewinnen. Sie erzählte uns in humorvoller Weise sehr viel über die Handtaschen….
Am 24.4.23 war Herr Martin Lange, ehem. Leiter der Stabstelle für Bevölkerungsschutz und Feuerwehrwesen beim Landratsamt BB bei einer gemeinsamen Veranstaltung der Landfrauen Gärtringen und der Freiwilligen Feuerwehr zu Gast. Er gab Tipps, machte Vorschläge und beantwortete Fragen zum Thema Krisenvorbereitung / Notfallvorsorge. Er sensibilisierte die Anwesenden , sich Gedanken zu machen und eventuelle Szenarien gedanklich durchzuspielen, da Krisenfälle vielfältig sein können, wie z.B. Stromausfall, Pandemie, Überflutungen, Kältewelle, usw. Angst ist kein guter Ratgeber, aber…