Mötzingen

Alle Beiträge des Ortsvereins


Eine Zeitreise durchs Leben Gerdi Stoll hat am 15. März 2023 über das Thema „Eine Zeitreise durchs Leben“ im Bürgersaal in Mötzingen ein Referat gehalten. Jedes Leben verläuft anders und so waren wir auf ihre Interpretation der einzelnen Lebensabschnitte gespannt. Die Kindheit, Wurzelbildung und Grundlegung für das spätere Leben. Die Kindheit ist die Zeit, in der die Seele unserer Kinder durch unsere Zuwendung, Liebe und Vertrauen gestärkt werden kann. Pubertät Die Pubertät ist eine besondere…

Weiterlesen


Die Vorsitzende der Mötzinger LandFrauen, Heidi Morlok begrüßte am 01.03.2023 zur Jahreshauptversammlung die Anwesenden mit einem Gedicht über die Landfrauen und was sie alles leisten. Sie freute sich, dass auch Bürgermeister Marcel Hagenlocher und sein Stellvertreter Rainer Stefanek sich die Zeit genommen haben um an unserer Mitgliederversammlung teilzunehmen. Sie berichtete zunächst über die Veranstaltungen 2022, die wegen der Pandemie im Verhältnis zu anderen Jahren reduziert stattgefunden haben. Aber jetzt dürfen wir wieder und die Vorstandschaft…

Weiterlesen


Unsere Natur im Wandel der Jahreszeiten Herr Weinmann aus Althengstett hat die Mötzinger LandFrauen am 08. Februar im Bürgersaal zu einem Spaziergang durch die Jahreszeiten mitgenommen. Von Frühling bis Winter hatte er mit einmalig schönen Bildern von Blumen, Vögeln, Schmetterlingen und Libellen gezeigt wie sich im Laufe eines Jahres die heimische Natur wandelt, ja sogar verwandelt. An seinen ca. 400 Bildern zeigte er uns wie vielfältig, schön und nützlich Pflanzen und Insekten sind. Damit wir…

Weiterlesen


Frühstück mit Programmvorstellung am.11.01 2023 Die Mötzinger LandFrauen trafen sich am 11.01.2023 zum gemeinsamen Frühstück und anschließender Programmvorstellung für das Jahr 2023 im Bürgersaal des Betreuungszentrums in Mötzingen. Nach der Begrüßung, einem Danke-Lied und die guten Wünschen für das neue Jahr, hat unsere Vorsitzende das Buffet eröffnet. Heidi Morlok freute sich über das große Interesse und die vielen Besucher. Das Vorstandsteam hatte ein Frühstücksbuffet vom Feinsten, schön und üppig für diesen Vormittag vorbereitet. Es fehlte…

Weiterlesen


11. Dezember 2022 - Beiträge - Mötzingen - Autor*in

Engel

Engel, gibt es die? – brauchen wir die?….hat jeder einen Engel ?“ Guten Tag ihr lieben Engel, so begrüßte uns Anne-Rose Schwarz, die Referentin des Nachmittages am 30.11.2022 im Bürgersaal des Betreuungszentrums in Mötzingen. Engel wer sind sie? Man kann sie nicht sehen und trotzdem sind sie oft da wo man sie braucht. Sie sind also mehr als menschliche Vorstellung. Sie sind die Boten Gottes. „Du bist mein Engel“, sagen manche. Können Menschen einander Engel…

Weiterlesen


18. November 2022 - Beiträge - Mötzingen - Autor*in

Weihnachtsmarkt

Nach zweijähriger Pause, endlich wieder Weihnachtsmarkt Die Mötzingnger LandFrauen laden zum Weihnachtsmarkt, am 25.11.2022, auf dem Schlossplatz ganz herzlich ein. Eröffnung des Marktes 15.00 Uhr. Am Verkaufsstand der LandFrauen gibt es: Mötzinger Maultaschen, Quarkstollen, Walnussstollen und Apfelbrot. Wir freuen uns auf Euren Besuch!

Weiterlesen


Zum ersten Mal wurde diese im Bürgersaal des neuen Betreuungszentrums in hellen und schönen Räumen abgehalten. Mit einem Herbstgedicht begrüßte die Vorsitzende Heidi Morlok die anwesenden Vereinsmitglieder, danach gedachte man der Verstorbenen. Nach einem reichhaltigen, von der Vorstandschaft zubereitetem Frühstück, begann der offizielle Teil. Aktivitäten und Vorträge konnten wegen Corona nur eingeschränkt durchgeführt werden, berichtete die Vorsitzende und trotzdem hat doch die die eine oder andere interessante Veranstaltung stattgefunden, wie z. Bsp. virtuell eine Reise…

Weiterlesen


Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende Heidi Morlok wurde gemeinsam der im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder gedacht. Anschließend berichtete Heidi Morlok über die Aktivitäten anhand einer Präsentation. Es waren 15 Veranstaltungen mit insgesamt 420 Teilnehmern. Das ist doch eine tolle Leistung meinte unsere Vorsitzende. Mit der Winterwanderung im Januar hat das Jahr begonnen und mit der Adventsfeier wurde es abgeschlossen. Die Vorstandschaft hatte wiederum ein interessantes, vielseitiges Programm zusammengestellt und angeboten. Heidi Morlok bedankte sich…

Weiterlesen


Annette Reif aus Aldingen berichtete am 19.02.2020 bei den LandFrauen in Mötzingen weshalb sie seit 2016 keine Kleider mehr gekauft hat. Frau Reif wuchs in einem Elternaus auf wo schwäbisch gespart, die Kleidungsstücke getragen und soweit möglich an die jüngeren Geschwister weitergereicht wurden. Als junge Erwachsene habe ich mein Konsumverhalten und das Modebewusstsein total verändert. Ich war süchtig nach neuen Kleidern und Trends. Damals gaben mir Kleider und Mode Selbstbewusstsein. Genau nach dieser Methode arbeitet…

Weiterlesen


Andrea Schricker, Ernährungsberaterin und Heilpraktikerin hat am 5. Februar 2020 bei den Mötzinger LandFrauen über Geschmacksverstärker Glutamat und seine Nebenwirkungen referiert. Die Dosis macht es, so begann Frau Schricker ihren Vortrag. Zunächst erklärte sie, dass auch in natürlichen Lebensmitteln Glutamat vorhanden ist. Dabei betonte sie, dass Glutamat ein völlig natürlicher Baustein von Proteinen ist. Es kommt nicht nur, wie vermutet in Fertiggerichten vor, sondern in eiweißrechen Nahrungsmitteln, wie Hülsenfrüchte und Fleisch. Auch Walnüsse, man höre…

Weiterlesen