Herrenberg-Kuppingen
Alle Beiträge des Ortsvereins
Am Sonntag den 08.01.2023 bewirteten die Jungen LandFrauen und die LandFrauen Kuppingen den Neujahrsempfang in der Karl-Bissiger-Gemeindehalle
Am Dienstag den 29.11.2022 besuchte uns Frau Schall von den Clown’s e.V. Tübingen. Nachdem wir den Erlös des diesjährigen Brotverkaufs vom Bauernmarkt im Juli an die Clown’s spendeten, stellte uns Frau Schall die Organisation vor und beantwortete Fragen und erzählte Beispiele aus Ihrem täglichen Einsatz bei Kindern in Krankenhäuser und Demenzkranken in Heimen. Ein sehr interessanter Einblick in eine Arbeit die sich hauptsächlich durch Spenden finanziert.
Am Mittwoch den 26.10. machten sich die jungenLandFrauen auf zum Kürbishof Berstecher um einen besonderen Kürbis zu ergattern. Dies sind die Ergebnisse die allesamt kleine Kunstwerke wurden!
Am Donnerstag den 11.August wurden in Kuppingen Bienenwachstücher „hergestellt“. Und das jeder sieht von wem diese Tücher gefertigt wurden, wählten viele ein Design das jede LandFrau kennt. Unsere Biene!
An diesem sonnigen Sonntag trafen sich 6 0 Frauen, Männer und Kinder zu unserer Jubiläumsfeier. Mit Sekt wurde auf dieses Ereignis angestoßen (den wir von einer LandFrau spendiert bekamen) bevor wir bei einem sehr leckeren Grillbüffet von der Metzgerei Weippert in Nebringen zusammen gesessen sind. Eine Rede und eine Vorstellungsrunde, durften bei diesem Ereignis natürlich nicht fehlen. Unsere Jungen LandFrauen , die bei diesem Fest herzlich eingeladen waren, belebten das Ganze mit Ihren Familien so das…
Mit Hammer, Nagel, Sprühlack und Treffsicherheit wird aus einer alten Dose eine wundervolle Laterne. Am 28. Juli 2022 fertigten die Jungen Landfrauen Kuppingens lautstark kleine Kunstwerke an und amüsierten sich parallel dazu mit Geschichten, was in den letzten Wochen auf den Tisch kam, damit die passenden Dosen zum Basteln bereit waren. Nächste Woche kommen zu den Laternen Windlichter hinzu, die wir kunstvoll geknotet verzieren: Wir lernen Makramee.
Am 15. Juni 2022 trafen sich die Jungen Landfrauen aus Kuppingen, um sich kreativ auszutoben. Stofftaschen wurden mit gehäkelten Mandalas oder witzigen Sprüchen verziert. So konnten unsere neu erlernten Häkelkünste wiederholt werden und auch die Kenntnisse aus unserem Handlettering-Kurs fanden ihre Anwendung. Hier ein Überblick über unsere Werke: Gehäkelt hatten wir – wie erwähnt – im Vorfeld schon zweimal. Vor allem die kleinen Amigurumis hatten es uns angetan und so bekamen die kleinen, gelben Plastikboxen…