Blog


Wie immer am 3. Adventssamstag fand in Maichingen der traditionelle Weihnachtsmarkt statt. Das Wetter war super, es war kalt und sonnig und es wurden zahlreiche Besucher angelockt. Dies bedeutete für uns Landfrauen Großeinsatz. Mitten in der Nacht gings los mit Teig anlassen und kneten, damit um halb sechs die eigentliche Produktion der Weihnachtsbrezeln losgehen konnte. Mit Unterstützung eines Bäckers wurden dann am Freitag und Samstag Weihnachtsbrezeln gebacken, soviel die Öfen hergaben. Am Freitag wurden die…

Weiterlesen


Angela Kopp hatte ihre biblischen Egli – Figuren  zu unserem gestrigen vorweihnachtlichen Abend  mitgebracht und verschiedene Szenen aus dem Hirtenleben aufgebaut. U. a. wurden Hirten, Schafe, Esel, Hütehunde, Palme, Stall und Futterkrippe, sowie Engel  bildlich dargestellt. Nach dem Einstimmungslied „Alle Jahre wieder“ und der Stärkung mit weihnachtlichem Gebäck, Glühwein oder Traubenpunsch erzählte sie den gespannt lauschenden Zuhörerinnen sehr lebendig und interessant die Geschichte von dem jungen Einwanderer Malkija. Dieser erlebte  mit seinem Lehrmeister Isai die…

Weiterlesen


Zu unserer Weihnachtsfeier am 6.12.2018 kam Herr Wolfgang Müller aus Stuttgart zu uns. Herr Müller las uns aus seinem Buch „Ameisenberg“ vor .Das von ihm selber handelt als er auf das Gymnasium ging, das schon fas 60 Jahre zurückliegt. So manche von uns erinnerte sich an die Zeit zurück wie das damals in der Schule war, die Lehrer mochte man nicht alle. Herr Müller erzählte auch von Mitschülern die gemoppt wurden. Von seiner Jugendliebe, wie…

Weiterlesen


Wie jedes Jahr fand im Eltinger Gemeindehaus für uns Landfrauen eine wunderschöne Weihnachtsfeier statt. Nach der Einleitung und einer schönen Geschichte von unserem Vorstandsmitglied Gisela Schnäbele spielte die Vikarin Anette Lang mit uns ein Eltinger Quiz. Auch alte Eltinger Landfrauen konnten hier noch Etwas dazulernen. Danach ging es zum gemütlichen Teil mit Punsch, Glühwein und Plätzchen über, den wir mit Liedern zur Weihnachtszeit ausklingen ließen.

Weiterlesen


Die LandFrauen „Am Schönbuch“ sind auf dem Weihnachtsmarkt in Altdorf. Wir verkaufen ab 11.00 Uhr an unserem Stand, gegenüber vom Bürgerhaus Plätzchen, Marmelade, Likör, Apfelbrot, Schnitzbrot und vieles mehr – alles von den LandFrauen „Am Schönbuch“ hergestellt. Auch Weihnachtsbrezeln haben wir im Angebot.              Zum Mittagessen bieten wir heiße Maultaschen an. Zum Aufwärmen gibt es leckeren Glühwein. Sitzgelegenheit im Zelt neben unserer Hütte. Wir freuen uns, wenn wir wieder viele Bekannte am Stand begrüßen können….

Weiterlesen


Zu unserem Vortrag am 22.11.2018 hatten wir als Referent Herr Jürgen Hach, Polizeioberkommisar und Präventionsbeamter als Gast. Was ist die Masche hinter dem Enkeltrick ? Opfer über das Telefonbuch entdecken, Kontakt herstellen, Vertrauen aufbauen, Druck ausüben, Geldübernahme planen und ausführen. Im Telefonbuch ausgesuchte Zufallsopfer mit Namen wie Emma oder Otto lassen vermuten, dass es sich um ältere Leute handelt. Sie werden unter Druck gesetzt bis sie Bereitschaft zeigen, Geld von der Bank zu hohlen und…

Weiterlesen


4. Dezember 2018 - Beiträge - Allgemein - Leonberg - Autor*in

Der Trauerweg in Renningen

  In Renningen konnten wir vor einigen Tagen einen Trauerweg besuchen und waren begeistert. Vor 8 Jahren initiiert von einer Frau Krämer nach dem Tod ihres Mannes. Die Projektgruppe Friedhof gestaltete den Trauerweg. In dieser Form werden die verschiedenen Phasen eines Trauerprozess dargestellt. Dieser Weg soll dazu beitragen den Tod in die Mitte des Lebens zu holen. Betroffene und Nichtbetroffene haben hier einen Ort zu Gedenken und Meditieren. Dem Thema Sterben, Tod und was ist…

Weiterlesen


Am 27. November 2003 trafen sich gut zwei Dutzend Frauen im Nebenzimmer des Gasthauses „Lamm“ in Holzgerlingen zu einem Informationsabend über die LandFrauenarbeit. Spontan haben sich damals 17 Frauen dazu entschlossen, den LandFrauenverein „Am Schönbuch“ zu gründen. Das ist nun 15 Jahre her und der Verein ist zwischenzeitlich auf 40 Mitglieder angewachsen. Um diesen Geburtstag gebührend zu feiern, trafen sich die Mitglieder am Dienstag den 27.November 2018 also genau 15 Jahre nach der Gründung im…

Weiterlesen


Am vergangenen Freitag wurden in 3 Arbeitsschichten vormittags ab 8.00 Uhr im Gemeindebackhaus fleißig Weihnachtsbrezeln, mürbe Stangen und Brotlaibe gebacken. Diese Backwaren wurden dann abends ab 17.00 Uhr von der Pfarrscheuer aus (neben dem Backhaus) verkauft. Immer wieder standen wir vor leeren Körben……. Beim Weihnachtsmarkt am Samstag gab es für  die Hungrigen schmackhafte Krautschupfnudeln und Schmalzbrote in unserem LandFrauen – Stand und für den Durst alkoholfreien „Kinderpunsch“. Zudem konnte noch das selbstgemachte delikate Zwiebelschmalz gekauft werden. Viele…

Weiterlesen