Blog
Ist das erstrebenswert, und wenn ja, wie geht das ? Das war unser Thema am 17.10.2019 mit Referentin Susanne Vollmer, Heilpraktikerin. Manch älterer Mensch fühlt sich topfit und jünger als sein „biologisches Alter“ vermuten lässt. Was ist das Geheimnis für ein längeres Leben? Sind es einfach gute Gene, oder gibt es einen Plan für glückliche Tage im Alter? Wie beugen wir vor, wenn wir noch jung sind? Sport und gesunde Ernährung? Für welches Alter ist…
Leipzig und Umgebung Am frühen Morgen starteten 43 LandFrauen aus dem Kreis Böblingen nach Leipzig.Unser erster Stopp war auf Manuelas Sonnenhof in Wonfurt. Gestärkt fuhren wir weiter nach Chemnitz und besichtigten das Industriemuseum. Das Industriemuseum ist eine umfangreiche Sammlung der sächsischen Industriegeschichte. Seit rund 220 Jahren schlägt das industrielle Herz Sachsens in Chemnitz. Arbeiter, Ingenieure, Techniker waren es, die mit ihren Ideen und ihrem Fortschrittsglauben dieses Herz zum Schlagen brachten. Die Wende verhinderte die bereits…
Das kühle herbstliche Wetter mit Nieselregen hinderte viele Pflanzenliebhaber nicht daran, die 9. Deckenpfronner Pflanzen- und Samentauschbörse zu besuchen. Nahezu 40 Pflanzenliebhaber waren am Samstagvormittag zwischen 10 und 12 Uhr gekommen, um die angebotenen Pflanzen, Stauden und Samen zu begutachten bzw. zu tauschen. Im vielfältigen Angebot gab es u. a. Alpenaster, Agapanthus (Schmucklilie), Chrysanthemen, Dahlienknollen, Maiglöckchen, Eisenkraut, Lilien, Schleierkraut, Wandelröschen, Glücksklee, Herbstaster, verschiedene Samenarten in sauber beschrifteten Papier – Tütchen, Zitronenmelisse,…
Am Sonntag den 6. 10. 2019 haben wir zum Erntedankcafe eingeladen. Wir haben zahlreiche Gäste begrüßt. Unser Saal war voll besetzt bis fast zum letzten Platz. Hierfür sei allen Gästen Dank gesagt. Auch bedanken wir uns bei unseren Kuchenbäckerinnen, allen Helferinnen, die dafür gesorgt haben das alles wieder sehr schön dekoriert war. Und insbesondere unseren „LandMännern“ die uns immer tatkräftig unterstützen.
Unsere erste Fahrt zum Bildungsprogramm 2019/2020 führte uns am Donnerstagnachmittag auf die Schwäbische Alb zu den Gebrüdern Mey in Lautlingen. Dort angekommen wurden wir von Martin Mey, dem Sohn des Museumsgründers Albrecht Mey und Frau Stöckert herzlich begrüßt und in 2 Gruppen für die hochinteressante Nähmaschinenmuseumsführung aufgeteilt. Die erste Gruppe kam gleich in den Genuss der Museumsführung und die andere Gruppe durfte im Mey Outlet in den super Angeboten von hochwertiger Damen- und Herrenwäsche…
Unsere Entdeckungstour führte durch die Geschichte des Festes. Das Volksfest wurde 1818 von König Wilhelm und seiner Frau Katharina nach der großen Hungersnot als Landwirtschaftliches Fest gegründet. Der Ausbruch eines Vulkans in Indonesien hatte 1815 eine gravierende Klimaveränderung zur Folge. Das Wahrzeichen ist bis zum heutigen Tag die Fruchtsäule. Zunächst fand das Volksfest, wie es heute genannt wird, nur am Geburtstag des Königs statt. Der große Umzug vom Cannstatter Kursaal zum Wasen erfreut jedes Jahr…
zu unserer 9. Pflanzen- und Samentauschbörse am Samstag, 19. Oktober 2019 vor dem Seniorenzentrum am Steinhaus in Deckenpfronn von 10.00 Uhr bis ca. 12.00 Uhr. Bei schlechtem Wetter sind wir im Eingangsbereich. Getauscht werden können Kräuter, Stauden, Samen, Gemüse- und Topfpflanzen. Jeder kann mitbringen, was er zu viel hat und jeder kann mitnehmen, was er brauchen kann und was ihm gefällt, keiner ist jedoch verpflichtet, selbst etwas mitzubringen. Die LandFrauen freuen sich über eine große…
Am Samstagvormittag hatten die LandFrauen in die herbstlich schön dekorierte Seniorentagesstätte zu einem leckeren Frühstück eingeladen. Nachdem alle gut gestärkt waren, gab es mit der Bildungsreferentin Rita Reichenbach-Lachenmann eine kurze Entspannungs- und Bewegungsrunde. Dann konnten die 60 Teilnehmerinnen gespannt ihrem Info-Vortrag zum Thema „LandFrauen – Viel mehr als Sie denken“ zuhören. Sie klärte sehr lebendig über Geschichte, Gegenwart und Zukunft auf. Die LandFrauen sind der größte Bildungsträger für Frauen im ländlichen Raum…