Blog


Zweiundzwanzig interessierte Frauen hatten sich im Eltinger Gemeindehaus eingefunden um unter der fachkundigen Leitung von Doris Kirschmann Springerle zu modellieren. Das Rezept für den Teig wurde den Frauen bereits bei der Anmeldung ausgehändigt, so dass jede Teilnehmerin ihren Teig zu Hause zubereiten, und zusammen mit den übrigen Utensilien, wie Wellholz, Backbrett, Teigrädchen, Holzstäbchen, Model und Backblechen, mitbringen konnte.      Zuerst erklärte Doris Kirschmann den Frauen, es waren auch Anfängerinnen dabei, was man beim Springerlesbacken alles…

Weiterlesen


Unser Gebäckverkauf ist jetzt fast zur Tradition geworden. Wie immer reichte unser Angebot von Apfelbrot, Schnitzbrot und Stollen zu Brezeln und Kleingebäck.    Bei fast frühlingshaften Temperaturen ging der Verkauf recht gut und wir waren um 11.00 Uhr bereits total ausverkauft und konnten unseren Stand wieder abbauen.  Tschüs bis zum nächsten Jahr.

Weiterlesen


Über 50 interessierte LandFrauen trafen sich vor der umgebauten Höfinger Kurfiss-Scheuer. Unsere Ortsvorsteherin Bärbel Sauer führte uns in die historischen Keller und erzählte uns, wie die Höfinger Vereine ab 2010 untergebracht werden sollen. Leider konnten wir diese Räume nicht besichtigen, da der Estrich noch trocknen musste. Anschließend bewunderten wir in Hörnsteins Atelier die Skulpturen und Gemälde. Herr Hörnstein beantwortete geduldig unsere vielen Fragen. Nach so viel Information meldete sich unser Hunger. Die Gaststube war für…

Weiterlesen


Unser Halbtagesausflug in diesem Herbst führte uns ins Blühende Barock nach Ludwigsburg. Bei schönem Wetter und einer kurzen Fahrt kamen wir auch gut in Ludwigsburg an. Dort wurden wir so wie es sich gehört, vom Direktor Volker Kugel und Andrea Müller begrüßt. Wir konnten uns vor Ort über eine Aufzeichnung, für die Sendung Grünzeug des SWR informieren, die an diesem Tag von Volker Kugel und Andrea Müller und dem Team des SWR gedreht wurde.   …

Weiterlesen


19. November 2009 - Beiträge - Ehningen - Ortsvereine - Autor*in

LandFrauen Aktiv

Landfrauen einmal anders! LandFrauen beim Treffen aller Ortsvereine „Ehningen Aktiv “ im Oktober 2009! Die Aktivitäten aus dem Programm 2009/2010 wurden an diesem Nachmittag von den Vorstandsmitgliedern an interessierte Passanten weiter gegeben! Der Austausch von Informationen war rege und wurde gut angenommen. Bei diesem Info –Nachmittag konnten wir vier neue Mitglieder gewinnen. Zwei dieser neuen Mitglieder sind Männer! Sie haben sich getraut! Wir freuen uns darüber und hoffen, sie fühlen sich bei uns gut aufgehoben!…

Weiterlesen


Frauenfrühstück 24.10.2009 Zum Auftakt des diesjährigen Winterprogramms lud der LandFrauenverein zu einem Frauenfrühstück am Samstag, den 24. Oktober ins Stephanus-Gemeindehaus ein. 55 Frauen folgten der Einladung und wurden von Pfarrer Baumgärtner begrüßt, der sehr bedauerte, dass er nicht länger bleiben könne, da er für diesen Tag noch einen sehr vollen Terminkalender hatte. Nach einem tollen und gemütlichen Frühstück wurden wir ins weit entfernte Afrika entführt. Frau Ingrid Richter, 1. Vorsitzende des Vereins „EineWelt – Pamoja…

Weiterlesen


Dieser Informationsabend mit Ulrich Hübner hat erstaunlich viele LandFrauen und auch Gäste interessiert. Herr Hübner ist Heilpraktiker und Krankengymnast und praktiziert auch die Osteopathie – das ist eine sanfte Medizin mit den Händen.     Die Osteopathie ist ein überwiegend manuelles Diagnose – und Behandlungskonzept. Sie wird bei Funktionsstörungen des Körpers, vor allem des Bewegungsapparates, angewendet.    Die Osteopathie ist keine Notfallmedizin und kann bei Knochenbrüchen, Infektionskrankheiten und Krebserkrankungen nicht eingesetzt werden.     Im Anschluss…

Weiterlesen