Ortsvereine

Alle Beiträge der Ortsvereine


Mit 14 Teilnehmern (9 LandFrauen und 5 Gäste) fand unser Workshop am 05.04.2025 von 8 bis 14 Uhr statt. In 3 Gruppen von je 2 Std. erzählte uns der Inhaber Peter Rebmann spannendes rund ums Eis und wie alles begann. Er erlernte die Eisherstellung in Italien, von wo auch seine Maschine und die Waren stammen. Das Eis wird täglich in Handarbeit hinten im Laden mit frischen und hochwertigen Zutaten hergestellt, zudem werden regelmäßig neue Sorten…

Weiterlesen


Am 12.04.2025 wurde in Maichingen ein ganz besonderes Ereignis gefeiert: die Einweihung des neuen Osterbrunnens im Rahmen der 950-jährigen Jubiläumsveranstaltungen. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger versammelten sich, um dieses Ereignis zu würdigen und die Tradition des geschmückten Osterbrunnens zu feiern. Begrüßt wurden Sie herzlichst, von unserem Vorstandsteam Bärbel Schneider und Christa Babel. Der bunt geschmückte Brunnen, wurde von unserem Ortsvorsteher Herr Wolfgang Stierle feierlich eingeweiht. In seiner Ansprache betonte er die Bedeutung des Osterbrunnens als Symbol…

Weiterlesen


Die Sonne lachte vom Himmel und die Kuppinger LandFrauen kamen gut gelaunt am 10.04.2025 in Eltingen an. Unsere Vorsitzende Ilse Kerber begrüßte die Gäste am Kirchplatz vor der Michaelskirche. Mit Roswitha Brand, LandFrau und Gästeführerin, spazierten wir zu Fuß durch das schöne Eltingen. Der Rundgang führte uns auch in die einst als Württembergs schönste Dorfstraße der Carl Schmincke Straße mit ihren noch heute stattlichen Fachwerkhäusern. Anschließend freuten wir uns auf das gemütlichen Beisammensein mit Kaffee…

Weiterlesen


Wer kennt nicht Erich Kästner? Am 26.03.2025 hatten wir die Theatergruppe Wörterwelten aus Rutesheim bei uns mit Texten von und über Erich Kästner zu Gast. Zu Beginn hörten wir die Biographie des Schriftstellers, Publizisten und Drehbuchautors. In Dresden wurde er am 23.02.1899 geboren. Er wuchs als Einzelkind auf und hatte zeitlebens ein sehr inniges Verhältnis zu seiner Mutter Ida Kästner. Sie war seine engste Vertraute. Mit gesellschaftskritischen und antimilitaristischen Gedichten und Essays begann Kästner seine…

Weiterlesen


Am 26.03.2025 waren die Ehninger LandFrauen zu Gast im Musikerheim in Mötzingen. Unser Bürgermeister, Benjamin Finis, machte mit den 28 Ehninger LandFrauen eine Besichtigungsfahrt um ihnen die interessanten und wichtigen Punkte unseres Dorfes zu zeigen. Nach der Rundfahrt, als alle an den schön gedeckten Tischen Platz genommen hatten, wurden sie sie von unserer Vorsitzenden Heidi Morlok mit einem Gedicht begrüßt. Das von den Mötzinger Frauen reichliche und wunderschön vorbereitete Kuchenbuffet ließ keine Wünsche offen. Beim…

Weiterlesen


Am 25. März 2025 fand die jährliche Mitgliederversammlung der Maichinger LandFrauen statt, zu der wir zahlreiche Mitglieder begrüßen durften. Der Abend war gefüllt mit Rückblicken auf das Jahr 2024, einem Überblick der aktuellen Mitgliederstatistiken, Ehrungen und einem Ausblick auf das laufende Jahr. Ein zentraler Punkt der Versammlung war die Wahl des Vorstands. Zunächst möchten wir Gerti Frohnmayer für ihre langjährige und engagierte Arbeit im Vorstand danken. Gerti scheidet auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand aus,…

Weiterlesen


23. März 2025 - Beiträge - Mötzingen - Autor*in

Mitgliederversammlung

Am 12. März 2025 fand unsere Mitgliederversammlung im Bürgersaal in Mötzingen statt. Von den 61 Mitgliedern waren 26 anwesend, zwei Gemeinderäte und zum aller ersten Mal unser neuer Bürgermeister Benjamin Finis. Heidi Morlok, unsere Vorsitzende ließ das Jahr 2024 mit einer Präsentation Revue passieren. Ein lehrreiches Programm, interessante Vorträge, Frühstück, Besichtigungen, Workshops sind bei unserenden LandFrauen gut angekommen. Der Verein hat bei verschiedenen öffentlichen Veranstaltungen ebenfalls unterstützend mitgewirkt und mitgeholfen. Bei den Wahlen wurde die…

Weiterlesen


Am Montag, 10.03.2025, war Regina Gebert aus Ammerbuch bei uns zu Gast. Sie hat uns die „Effektiven Mikroorganismen“ vorgestellt. Effektive Mikroorganismen (EM) sind eine Mischung aus verschiedenen nützlichen Mikroorganismen, die in vielen Bereichen des Lebens positive Wirkungen entfalten können. Sie fördern ein gesundes Milieu, indem sie schädliche Mikroorganismen verdrängen und regenerative Prozesse unterstützen. Ursprünglich von dem japanischen Agrarwissenschaftler Prof. Dr. Teruo Higa entwickelt, werden sie in der Landwirtschaft, im Gartenbau, in der Tierhaltung und im…

Weiterlesen


Unsere alljährliche Mitgliederversammlung fand letzten Mittwoch am 12.03.2025 im Ev. Gemeindehaus statt. Ilse Kerber begrüßte mit Eva Wöhr zusammen alle anwesenden Mitglieder. Zuerst gab unsere Kassiererin Renate Reichert den aktuellen Kassenbericht ab. Die Kassenprüfung wurde vorab durchgeführt und es wurde dabei nichts beanstandet. Die Kassiererin und der gesamte Vorstand wurde einstimmig entlastet. Ilse Kerber informierte über die Anzahl der Mitglieder, Stand 12.03.2025 haben wir 195 Mitglieder , davon 10 junge LandFrauen. Seit der letzten Mitgliederversammlung…

Weiterlesen


Am letzten Mittwoch 26.02.2025 hörten wir einen Vortrag über Königin Olga von Württemberg. Olga Nikolajewna Romanowa  (1822-1892)  war die Tochter von Zar Nikolaus I und seiner Ehefrau Charlotte von Preußen. Olga erlebte eine glückliche Kindheit geprägt vom Glanz des Zarenthrons. Im Jahre 1846 heiratete sie den württembergischen Thronfolger Karl. 1864 wurde sie Königin von Württemberg. Zum Leidwesen blieb die Ehe kinderlos und deshalb adoptierte das Paar die neunjährige Nichte Olgas, Großfürstin Wera. Am Stuttgarter Hof…

Weiterlesen


Apotheker Henzler aus Nagold hat am 12. Februar bei uns Mötzinger LandFrauen einen Vortrag über gesundes Schlafen und seine Auswirkungen gehalten. Wer gut bei Nacht schläft ist ausgeruht und kann morgens mit voller Kraft loslegen. Allerdings leiden lt. Statistik 43% der Deutschen an Schlafstörungen verschiedenster Art. Häufige Ursachen von Schlafstörungen sind: Depressionen, Angstneurosen, Stress, seelische Krankheiten, Diabetes, langes Fernsehen, oder Schichtarbeit, die den natürlichen Schlaf-Rhythmus durcheinander bringen. Was heißt gesunder Schlaf? Herr Henzler erklärt: Unser…

Weiterlesen


Zu einem Spielenachmittag wollen wir uns zusammensetzen und unsere Lieblingsspiele spielen. Kaffee trinken und Kuchen essen. Wer möchte, bringt das Spiel mit, welches er gerne einmal wieder spielen möchte. Wir haben auch Spiele, zur Auswahl, bereitgestellt. Selbst verständlich könnt Ihr auch Eure Kinder oder Enkelkinder mitbringen. Diese werden ebenfalls viel Spaß haben. Wann? Mittwoch 26.2.2025 – 14:00 Uhr Wo?  Mehrzweckraum Rathaus Jettingen (hinterer Eingang)

Weiterlesen


Für diesen spannenden Vortrag am vergangenen Montagabend (17. Februar) war der weit über Rottenburg bekannte und anerkannte Rezitator von Sebastian Blau-Gedichten Peter Nagel bei uns zu Gast. Er ist ein echtes Raotaburger Gewächs und spricht dieselbe Sprache, so wie Josef Eberle (alias Sebastian Blau) seine schwäbischen Gedichte geschrieben hat. Bei diesem Reziationsabend in der gut besetzten Senioren- Tagesstätte erfuhren wir auch sehr viel über die Biografie von Josef Eberle (alias Sebastian Blau). Er war ein…

Weiterlesen


17. Februar 2025 - Beiträge - Bondorf - Autor*in

Jahreshauptversammlung

Am vergangenen Dienstag fand unsere Jahreshauptversammlung statt. 37 Mitglieder waren gekommen um das Jahr 2024 noch einmal Revue passieren zu lassen. Außerdem konnte Dorothea Kußmaul Katja Waibl vom Landesverband der LandFauen und die Kreisvorsitzende Heidi Morlok begrüßen. Nach der Begrüßung eröffnete Dorothea Kußmaul die Versammlung. Ende 2024 hatte der Verein noch 61 Mitglieder, 3 Mitglieder waren verstorben und3 Mitglieder aus Altersgründen ausgeschieden. In einer kleinen Präsentation zeigte die Vorsitzende die Statistik des Vereins: Mitgliederentwicklung, Vereinszugehörigkeit,…

Weiterlesen


16. Februar 2025 - Beiträge - Leonberg - Märkte - Autor*in

Pferdemarkt-Bistro

In Leonberg war wieder Pferdemarkt und wie vor zwei Jahren richteten wir Leonberger LandFrauen das Bistro im Haus der Begegnung aus. Am Montagnachmittag und Dienstagvormittag  wurden von den fleißigen Kuchenbäckerinnen ein Kuchen nach dem anderen angeliefert.   In der Küche herrschte ein reges Treiben, es wurde fleißig frisches Gemüse geschnitten für die leckere Kartoffelsuppe. Es war ein fröhliches arbeiten und die eine oder andere Neuigkeit wurde ausgetauscht.     Am Pferdemarkt Dienstag meinte der Wettergott…

Weiterlesen


Im Rahmen der Mitgliederversammlung am 11.02.2025 wurde ein neuer Vorstand gewählt. Das Team Vorsitz besteht aus Iris Zipperle und Anne Saar-Quitsch. Weitere Vorstandsmitglieder sind Gudrun Hederer, Petra Hornikel, Annemarie Kienle (Schriftführerin), Ellen Schill, Michaela Schüle, Martina Spalt-Kuhlmann, Eva-Maria Weidner (Kassiererin) und Kathrin Zipperle.

Weiterlesen


Was wäre unser Speiseplan ohne die Kartoffel? Denken wir doch alle an Kartoffelsalat, Kartoffelsuppe, Bratkartoffeln, Kartoffelkuchen ……… sie ist nicht wegzudenken. Wir haben das Glück einen Kartoffelanbauer in Eltingen zu haben. Letzten Mittwoch am 29.01.2025 war Jörg Langer mit Sohn Tobias bei uns zu Gast. 60 LandFrauen wollten sich den Vortrag über die Kartoffeln nicht entgehen zu lassen. Die Kartoffel ist auch unter den Namen Erdbirne, Grundbirne, Grumbeere und Bramburi bekannt. Sie ist eine Verwandte…

Weiterlesen


Zu diesem spannenden und interessanten Thema konnten wir die Bekleidungsingenieurin Karin Pfisterer am Montagabend (3. Februar) gewinnen. Wir lernten wichtige und wegweisende Modedesignerinnen und ihr Werk näher kennen. Manche dieser Stilikonen schafften es sogar, in die dominante Welt der Männermode „einzubrechen“.     Begonnen hat der Vortrag aus dem 19. Jahrhundert mit Jeanne Lanvin aus Paris. Bei ihr war die „Wespentaille“ sehr beliebt. Sie beschäftigte bereits damals in ihrem Modehaus 800 Mitarbeiter*innen.   Hervorzuheben sind…

Weiterlesen


Bei leckerem selbstgebackenem Kuchen unserer LandFrauen hatten wir einen kurzweiligen schönen Nachmittag. Pfarrer Manfred Mergel beleuchtete wissenschaftlich und theologisch den Humor der Schwaben, gewürzt mit vielen vergnüglichen Anekdoten.

Weiterlesen


29. Januar 2025 - Beiträge - Allgemein - Bondorf - Autor*in

Nur mit Dir

„Nur mit Dir“ heißt der Vortrag von Monika und Eberhard Bruckner. 7354 km war das Ehepaar mit Mountainbike, Rucksack und Jakobsmuschel 63 Tage durch Süd-West-Europa unterwegs. Auf den Spuren der Jakobsmuschel bewegen sich seit über tausend Jahren Menschen aus allen Herren Länder. Auf ihrer zweiten Rad-Pilgerreise durch Deutschland, Frankreich, Spanien und Portugal erlebten und entdeckten Monika und Eberhard Bruckner viele sportliche Herausforderungen, Natur pur, einzigartige Abenteuer und vielfältige Kultur. Über 40 Personen waren am vergangenen…

Weiterlesen


Erste Veranstaltung der LandFrauen im „Neuen Jahr“ Am 15.01.2025 war die erste Zusammenkunft des LandFrauenvereins Mötzingen. Mit guten Wünschen für das neue Jahr und der Programmvorstellung für das Jahr 2025. Mit einem leckeren Frühstück hat unsere Vorsitzende Heidi Morlok den Vormittag im Bürgersaal eröffnet und die geplanten Aktivitäten für dieses Jahr vorgestellt. Ein interessantes und vielseitiges Programm – nach dem Motto, „Kommen sie einfach, für Jeden ist etwas dabei“! Sportlich fangen wir im Januar mit…

Weiterlesen


Das Jahresprogramm mit verschiedenen Vorträgen und Veranstaltungen der Maichinger LandFrauen steht unter dem Leitthema: „Miteinander Zukunft gestalten – nachhaltig leben“. Der Auftakt in die Veranstaltungsreihe wird traditionell mit einem gemeinsamen Frauenfrühstück begangen. In diesem Jahr fand es am Samstag, den 18.01.2025 im Laurentius Gemeindehaus in Maichingen statt und 47 Frauen folgten der Einladung zum ersten Bildungsseminar und einem reichhaltigen Frühstück. Nachdem alle an den liebevoll dekorierten Tischen Platz genommen hatten, begrüßte Bärbel Schneider vom Vorstandsteam…

Weiterlesen


20. Januar 2025 - Beiträge - Allgemein - Leonberg - Autor*in

LandFrauenfrühstück

Zu unserer ersten Veranstaltung waren unsere Leonberger LandFrauen am 15.01.2025 zu einem Frühstücksbüffet eingeladen. Das Wetter machte es den Landfrauen nicht leicht ins Eltinger Gemeindehaus zu kommen, denn es war auf den Gehwegen und Straßen Spiegelglatt. Ilse Kerber und das Team freuten sich, dass 80 LandFrauen gekommen waren.  Nach der Begrüßung und einem Morgenlied ließen wir uns das leckere, reichhaltige Frühstück schmecken. Anschließend begrüßten wir Frau Monika Glück vom Kinderschutzbund Außenstelle Leonberg. Frau Glück erzählte…

Weiterlesen


An unserem Jahresessen durften wir zwei Mitgliederinnen als unsere längsten Mitglieder gratulieren . Die beiden war sehr überrascht als wir Ihnen einen Blumenstrauss als Annerkennung übergeben haben. Vielen Dank an euch zwei, Gerda Fiedler und Hilde Daucher für eure Treue am Verein.

Weiterlesen


22. Dezember 2024 - Beiträge - Mötzingen - Autor*in

Adventsfeier

Adventsfeier in Mötzingen Zur Einstimmung auf Weihnachten hat der LandFrauenverein Mötzingen am 11. Dezember zum traditionellen Abendessen und Adventsfeier im Sportheim eingeladen. An weihnachtlich gedeckten Tischen hat Heidi Morlok die ca. 40 Gäste mit einem schönen weihnachtlichen Gedicht begrüßt. Nach dem leckeren Essen hat Andreas Morlok die Weihnachtsgeschichte als Sandmalerei mit einem Video Vortrag gezeigt. Interessant und beruhigend hat diese Art von Malerei, die nur wenige gekannt hatten, auf die Anwesenden gewirkt. Zwischen Gedichten, Geschichten…

Weiterlesen