Leonberg


Bei unserer Mitgliederversammlung am 01.04.2009 zeigte Lore Eckert eine Diaschau von Veranstaltungen und Aktivitäten der vergangenen drei Jahre. Dies kam bei allen Anwesenden sehr gut an, konnte man doch auf diese Weise noch einmal das Programm zurückverfolgen.                                 Nach erfolgter Wahl wurden unsere neuen Vereinsmitglieder mit einer Rose begrüßt und im Verein willkommen geheißen.                              Außerdem musste Ilse Kerber auch zwei Damen aus dem bisherigen Vorstandsteam verabschieden.           Roswitha Brand, seit 1985 LandFrauen-Mitglied…

Weiterlesen


Die Leonberger LandFrauen machten sich auf zum Nachbarort Perouse, um etwas über die Waldenser zu hören.                                       Jene französischen Glaubensflüchtlinge, die gegen Ende des 17. Jahrhunderts im evangelischen Württemberg unter der Führung ihres Pfarrers, Henri Arnaud, aufgenommen wurden. Einige konnten sich im Oberamt Leonberg ansiedeln. In Perouse trifft man auch heute noch auf französische Namen. Herr Vincon erzählte uns von der Schlichtheit vergangener Tage in der Perouser Kirche. Heute gehören wenigstens eine Orgel,…

Weiterlesen


  Frau Hanne Braun, eine Sozialarbeiterin, berichtete uns von ihrer Arbeit im Internationalen Club für junge Frauen und Männer in Stuttgart.          Sie sagte: „Fremde sind zu uns gekommen – um hier zu arbeiten“ 1956 kamen Italiener, 1960 kamen Griechen und auch andere Nationalitäten.   Am Anfang hatten die Gastarbeiter Arbeitsverträge für 2 Jahre und fuhren danach wieder in ihre Heimatländer zurück. Viele kamen wieder und haben auch nach und nach ihre Familie nach Deutschland geholt.           …

Weiterlesen


Bei unserem ersten Vortrag im neuen Jahr konnte Ilse Kerber viele LandFrauen und auch viele Gäste begrüßen. Zum neuen Jahr wünscht man seinen Freunden und Bekannten alles Gute und auch Gesundheit – und um die Gesundheit ging es auch bei diesem Vortrag. Herr Dr. Weber, Kardiologe am Krankenhaus Leonberg, referierte zu diesem aktuellen und interessanten Thema. Er erklärte uns die Risikofaktoren, die einen Herzinfarkt begünstigen und wies natürlich auch darauf hin, was wir selbst tun…

Weiterlesen