30. Juli 2025 - Beiträge - Kreisverband - Autor*in

Gessundheitswoche in Bad Wörishofen

IMG_5806

Beinahe 40 LandFrauen aus dem Kreis Böblingen verbrachten wieder eine Woche in Bad Wörishofen, der Wirkungsstätte von Sebastian Kneipp. Seit über 15 Jahren sind wir nun schon dort im Hotel Förch zu Gast.
Kneipp hat seine Heilkunst in 5 Säulen zusammengefasst, diese sind

„Wasser, Bewegung, Ernährung, Pflanzenheilkunde und Lebensordnung“

Es kommt für ein gesundes Leben auf jeden Punkt an, das richtige Zusammenspiel dieser 5 Säulen wirkt sowohl präventiv als auch heilend. Daran haben wir uns wieder gehalten, aber wir haben diese Punkte doch
etwas auf uns abgestimmt. „Wasser“ gibt es ja in vielerlei Form, äußerlich und innerlich genossen. Besonders die Wassergüsse, die vielen verschiedenen Fuß- und Armbäder haben uns allen sehr gutgetan.
Toll ist es, dass alle Anwendungen im Haus stattfinden können. Verwegene trauten sich noch spät am Abend vor dem Zubettgehen ins kalte Kneippbecken vor dem Hotel. Der Punkt „Bewegung“ hatte es etwas
schwer gegen die anderen anzukommen. Aber jeder tat sein Bestes, zum Beispiel zum Shopping ins „Städle“ oder zur Erbauung in den schönen Kurpark.
„Ernährung“ war das Leichteste. Wer schon einmal dabei war weiß, wie  gut wir dabei von der fantastischen Küche des Hotels Förch unterstützt werden. Ich sage nur Dessert-Buffet am letzten Abend!
Die „Kräuter“ konnten wir jeden Morgen schon ganz früh genießen. Die warmen Heukissen für die Zipperlein am Körper dufteten durchs ganze Haus. Für das innere Wohlbefinden gab es z. B. dieses Jahr einen
giftgrünen Kräutercocktail mit Basilikum. Sehr lecker, vor allem mit Schuss! Der Punkt „Leben“ steht als Überpunkt über allem. Wir waren wieder eine tolle Gruppe mit viel Gemeinschaft. Viele verschiedene
Gespräche, Begegnungen und gemeinsame Unternehmungen machen diese Woche zu etwas ganz Besonderem. Es wurde viel gelacht, sicher auch Freundschaften vertieft.Ein besonderes Highlight war auch die
“Weiße Nacht“. Viele von uns sind „ganz in weiß“ in der Stadtmitte flaniert. Aber mit so vielen Menschen, dass wir uns bald wieder auf den Heimweg gemacht haben.


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Auf der Rückfahrt besichtigten wir noch einmal die prächtige Anlage des Klosters Roggenburg, dieses Mal die Klosterräume. Die Besonderheit war sicherlich, dass wir einen sehr jungen Frater hatten, der uns
geführt und alles erklärt hat. Er war ein besonders netter und humorvoller junger Mann. Über das Leben im Prämonstratenser-Orden haben wir viele für uns neue Fakten und Einblicke bekommen.
Ich glaube, das bleibt uns mehr in Erinnerung als das gesamten schöne Klostergebäude!!

 

 

 

 

 

 

 

Und als Abschluss noch ein Essen unter alten, schattigen Bäumen im Kloster- Biergarten.

Wie würde Kneipp vielleicht sagen:“ Seele, was willst du mehr!“

Danach ging es nach einer erholsamen, schönen und gesunden Woche wieder nach Hause. Wir werden noch lange davon zehren können!

Bericht K.Wittchen-Barsch, Bilder Conny Profuss

 


Schreiben Sie den ersten Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet.