Blog


31. Juli 2009 - Beiträge - Ehningen - Ortsvereine - Autor*in

Sommerpause

Die erste Hälfte unseres Gymnastikjahres ist zu Ende. Die Gymnastikgruppe hat diese Hälfte mit viel Ausdauer, Freude und wie wir hoffen zur vollsten Zufriedenheit unserer Inge abgeschlossen. Zum Sommerabschluss trafen wir uns zu einem gemütlichen Beisammensein im TSV- Vereinsheim. Wir alle haben es sehr genossen, bedanken uns nochmals bei Inge, wünschen Ihr gute Besserung und freuen uns auf das 2. Halbjahr 2009! Allen LandFrauen eine schöne Ferienzeit !

Weiterlesen


  Am vergangenen Montag gab es für die Gymnastikgruppe ein Kontrastprogramm zum Turnen. Dieses Mal kein Dos a Dos, kein Katzenbuckel, kein Hängebauchschwein. Nein, wir mussten unsere Kraft einsetzen, um mit einem stumpfen Messer eine leckere Pizza zu zerteilen. Auch die Getränke flossen reichlich; und so feierte ein munteres Grüppchen den Ferienanfang. Ende September werden wir uns in alter Frische und in neu renovierter Strohgäuhalle wiedersehen. SCHÖNE FERIEN    

Weiterlesen


Die AMSEL-Gruppe feierte am 04. Juli 2009 ihr 30-jähriges Jubiläum im Eltinger Gemeindehaus. Die LandFrauen wurden gebeten, hier zu helfen. 8 LandFrauen waren von 12.00 bis 18.00 Uhr im Einsatz, beschäftigt mit Tische decken und dekorieren, Kaffee kochen, helfen beim Sektempfang und natürlich auch die von den LandFrauen gespendeten Kuchen aufzuschneiden.        Weil es eine Jubiläumsfeier zum 30-jährigen bestehen der AMSEL-Gruppe war, hat unsere ehemalige Vorsitzende, Doris Kirschmann, eine 30 wie einen Hefezopf…

Weiterlesen


Den ganzen Vormittag hat es stark geregnet – aber nachmittags hatte der Wettergott ein Einsehen, es war fast schon wieder zu warm.    45 Personen, LandFrauen und ihre Partner, treffen sich zur Abschlussveranstaltung mit Herrn Siegfried Zenger vom PLENUM Heckengäu.    Wir wandern gemeinsam auf den Hartmannsberg, das Naturschutzgebiet bei Flacht. Auf dem Weg erklärt Herr Zenger was das PLENUM bedeutet, wie es in Flacht zu diesem Naturschutzgebiet gekommen ist, was die Beweidung durch die Schafe…

Weiterlesen


Eine Ausfahrt der besonderen Art erlebten die Höfinger LandFrauen am 6. Juli 2009. Die Besichtigung des Ritternhofes in Heimerdingen wurde mit einer Felderrundfahrt verbunden. Schon das Erklimmen der beiden Anhänger war ein Highlight. Mit Leitern und Muskelkraft wurde der Aufstieg schließlich geschafft, und es ging los.   Unserem Chauffeur Helmut lag das Lied „ Hab mein Wage vollgelade“ auf den Lippen. Doch da in unserem Fall nur eine besondere Strophe in Frage kam, ließ er…

Weiterlesen


Ehninger Landfrauen auf Reisen  Am 30.Juni und 1. Juli 2009 machten 29 Landfrauen einen Ausflug in den NaturparkFränkische Schweiz, dieser  liegt im Städtedreieck Bayreuth, Bamberg und Erlangen.Gegen 11.30 Uhr trafen wir in Forchheim ein. Ein besonderer Anziehungspunk für die Gäste aus Nah und Fern sind die Forchheimer Bierkeller. Unser Reiseleiter gab uns interessante Erklärungen zur Entstehung der Felsengänge sowie über die Bier- und Brautradition in Forchheim. Bei einer Bierprobe mit Brotzeit konnten wir uns selbst…

Weiterlesen


Halbtagesausflug nach Ludwigsburg  Am 05. Mai 2009 fand unser diesjähriger Halbtagesausflug statt. Wir wurden pünktlich um 12.15 Uhr von einem Bus der Firma Weiss & Nesch abgeholt. Mit einem voll besetzten Bus fuhren wir auf die Autobahn Richtung Ludwigsburg, denn unser Ziel hieß   „Schloss Ludwigsburg“ und  „Blühendes Barock“ . Dort angekommen wurden wir in zwei Gruppen geteilt und erhielten eine interessante und lehrreiche Führung durch das Residenzschloss.        Nach der eineinhalbstündigen Führung durch das…

Weiterlesen


Eine bemerkenswerte Frau des deutschen Widerstandes Frau Dorothee Hartmann sprach über das Buch von Konstanze von Schulthess, der jüngsten Tochter des Hitler-Attentäters. Das Porträt einer Frau mit einem ungewöhnlichen Maß an innerer Stärke. Was hat sie von dem Attentat gewusst? Wie hat sie mit diesem Wissen gelebt? Und was kann sie bei den Verhören durch die Gestapo gestehen, um nicht auch noch ihre Kinder mit der ganzen Geschichte zu belasten. Durch die Sippenhaft hat sie…

Weiterlesen