Blog


Am Mittwoch den 21.10.2009 waren die Leonberger LandFrauen mit S-Bahn und U-Bahn unterwegs, um in Stuttgart die Villa Reitzenstein, den Amtssitz unseres Ministerpräsidenten zu besichtigen. Die Teilnehmerzahl war auf 35 Personen festgeschrieben, so kamen halt leider nicht alle interessierten Frauen zum Zuge.       In Stuttgart wurden wir recht freundlich begrüßt und zuerst in den Gobelinsaal gebracht. Dort war für alle der Kaffeetisch gedeckt, und bei einer unterhaltsamen Kaffeerunde erfuhren wir hier schon einiges über…

Weiterlesen


Ein Busfahrer und ein ganzer Bus voll mit gutgelaunten LandFrauen, so ging es los. Am Mittwoch, 08.Juli morgens um halb sieben starteten wir am Bürgerhaus. Unser erstes Fahrtziel sollte das Bodensee-Wasser-versorgungszentrum in Sipplingen am Bodensee sein. Da es so früh am Morgen losging, mussten wir natürlich vor der Führung auf einem Rastplatz das zweite Frühstück zu uns nehmen. Wir wurden mit einem Glas Sekt und einer Brezel überrascht. Vielen Dank an Karoline Hassler für das…

Weiterlesen


19. Oktober 2009 - Beiträge - Ehningen - Ortsvereine - Autor*in

Programmvorstellung

Am Dienstag den 13. Oktober 2009 stellten wir unser Programm 2009/2010 unseren Mitgliedern und Gästen vor. Das Interesse war groß. Bei Kaffee und Nusszopf, einem herbstliches Ambiente und die dazu passenden Gedichte, haben wir uns auf die Jahreszeit eingestimmt. Mit Liedern zur Herbstzeit waren wir dann so richtig in dieser Jahreszeit angekommen.              Nun kamen wir zum eigentlichen Programmpunkt an diesem Nachmittag. Die Vorstellung des Programms 2009/2010 Unser Leitfaden: GEMEINSAM DRAN…

Weiterlesen


16. Oktober 2009 - Beiträge - Leonberg - Vorträge - Autor*in

Kartoffel die tolle Knolle

Am Mittwoch 07.10.2009 waren wir zu Gast in Langers Kartoffelhalle im Benzenbühl. Dort wurden wir von Renate und Jörg Langer herzlich empfangen. Jörg Langer führte uns durch seinen Betrieb. Er erklärte uns seine Maschinen, von der Saatsteckmaschine bis zum Vollernter. Er informierte über den Einkauf und die Lagerung des Saatgutes und über die Bodenbeschaffenheit für den Kartoffelanbau. Der Boden sollte keine „Kluten“ (Dreckbollen) haben.                  Wenn das Kraut abgestorben ist, können die…

Weiterlesen


15. Oktober 2009 - Beiträge - Ehningen - Ortsvereine - Autor*in

Einladung

Zum Herbstauftakt 2009 war es mal wieder so weit. Die Ehninger LandFrauen luden in der Begegnungsstätte jung und alt zu einem Nachmittag mit Kaffee und Kuchen ein.  Dem Aufruf um leckere, selbstgebackene Kuchen, für diesen Nachmittag  folgten viele unserer Mitglieder. So konnten wir mit einem reichhaltigen und vielseitigen Kuchenbuffet unsere Gäste verwöhnen.                            Am Ende des Nachmittagskaffee meinten viele: Ein gelungener Nachmittag mit guten Kuchen. Danke, allen die uns dabei behilflich waren! Den Kuchenbäckerinen…

Weiterlesen


Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. So haben am 25.09.2009 Nachmittags sechs LandFrauen in der Küche der FBS das Gemüse für den Gemüse-Wok vorbereitet.           Das AGENDA-Fest am Samstag 26.09.2009 war bei strahlendem Sonnenschein sehr gut besucht. Die Besucher interessierten sich für die verschiedenen Gruppen und Stände. Ein Besuchermagnet war natürlich auch die Brenz-Band. Der Duft aus dem Gemüse-Wok lockte dann die hungrigen Besucher auch zum Stand der LandFrauen, so dass alles bis auf den…

Weiterlesen


Unser Mitglied, Nelly Erlenmaier, hat uns teilhaben lassen am Schicksal ihrer Familie, das sie für ihre Töchter in einem Buch festgehalten hat. Wir erfuhren vom Ururgroßvater, der aus Eltingen im Jahre 1805 auf die Krim ausgewandert, und dort zu Wohlstand gekommen ist. Die Oktoberrevolution und der zweite Weltkrieg führten dazu, dass Familienmitglieder getötet, und man enteignet wurde. N.E. schildert die Trennung von ihrer Mutter und dem Zwillingsbruder, sowie die Flucht mit der Großmutter in den…

Weiterlesen