Blog


22. Dezember 2012 - Beiträge - Märkte - Rutesheim - Autor*in

Adventsmarkt

DANKE – an die Besucher beim diesjährigen Adventsmarkt in der Neuen Bücherei in Rutesheim. DANKE –  unseren Mitgliedern  für ihre Hilfe und dem unermüdlichen Einsatz, sei es beim Kuchen backen,  Dekorieren, Gäste bewirten, dem Küchenteam im UG, vor und hinter den Kulissen. DANKE –  unseren Landmännern  für  ihren Einsatz beim Auf-und Abbau. DANKE –  an die Stadt Rutesheim, für die Nutzung der Räumlichkeiten in der Neuen Bücherei . Wir, die Rutesheimer LandFrauen wünschen ein besinnliches…

Weiterlesen


Einen wunderschönen Abend durften wir im weihnachtlich geschmückten Sportheim in Mötzingen erleben. Unsere Vorsitzende, Heidi Morlok, begrüßte die zahlreichen Anwesenden, am 5.12.2012, mit einigen weihnachtlichen Gedichten und Geschichten zur Einstimmung auf das bevorstehende Weihnachtsfest. Nach einem leckeren Abendessen zeigte Renate Brixner mit einer Präsentation eindrucksvolle, gut  ausgesuchte und nach Themen sortierte schöne Bilder vom „Mötzinger Fleckenfest“ und von der „Landesgartenschau in Nagold“. Wir LandFrauen, konnten uns bei verschiedenen Aktionen beim Fleckenfest wieder erkennen. Auch die…

Weiterlesen


Leben hat seine Zeit, Sterben hat seine Zeit, Trauern hat seine Zeit… zu diesem beeindruckenden Vortrag hatten wir die Hospiz-Referentin – Fr. Gabriele Reichle eingeladen. Frau Reichle ist seit zwölf Jahren im Leonberger Hospiz tätig. Zuvor hatte sie in Renningen in der Sitzwache begonnen. Die Referentin begrüßte die Rutesheimer LandFrauen und die Gäste , und bedankte sich sich für die große Verbundenheit unseres Vereines zu dem Hospiz. Das stationäre Hospiz in Leonberg besteht nunmehr seit…

Weiterlesen


Bei unserer Adventsfeier am 05.12.2012 im festlich dekorierten Gemeindehaus in Eltingen konnte Ilse Kerber ca. 80 LandFrauen begrüßen. Von Marga Doll wurde passend zum Thema Engel ein Adventsfenster gestaltet. Nach dem Jahresrückblick sangen wir das Lied „Hört der Engel helle Lieder“. Von Frau Wankmüller wurden wir am Klavier begleitet.                                                           Frau Pfarrerin Claudia Trauthig ist gerne unserer Einladung gefolgt, um uns von Engeln in der Weihnachtszeit und im Allgemeinen zu erzählen. Engel haben Konjunktur,…

Weiterlesen


6. Dezember 2012 - Beiträge - Ehningen - Autor*in

Weißes Kraftwerk

Die  Zwiebel ein Kraftwerk mit bemerkenswertem Wirkungspotenzial. Am 27. November konnten wir Frau Antonia Rose Heilpraktikerin aus Böblingen bei uns begrüßen. Die Informationen  über die Zwiebel  „Allium cepa“ (ihr lateinischer Name) die Frau Rose an diesem Nachmittag an uns weitergab, waren für alle sehr lehrreich.“ DIE ZWIEBEL“  zählt zu den ältesten         Kulturpflanzen und ist eine Heil- und Gemüsepflanze. Sie stammt aus Asien und wurde von den Römern nach Europa gebracht. Ihre Heilwirkungen: Zwiebel…

Weiterlesen


Wer in den 90er Jahren selbst gestrickte Pullover trug, wurde oft schief angeschaut. Anders heute, das Stricken ist wieder „in“. Es hat sich vieles verändert und mit den Angeboten der verschiedensten Wollarten gibt es viele Möglichkeiten,  schöne Effekte zu erzielen, sodass es wieder Spaß macht, selbstgestrickte Mode zu tragen. Aus diesem Grunde trafen sich die Mötzinger LandFrauen am Mittwoch, 28.11.2012 zum Stricknachmittag im „Alten Rathaus“. Über 20 strickbegeisterte Damen waren eifrig und mit flinken Fingern…

Weiterlesen