Blog


29. Januar 2019 - Beiträge - Allgemein - Rutesheim - Autor*in

Jahresrückblick

Unsere erste Veranstaltung im Jahr 2019 war unser Jahresrückblick am 17. Januar. Wir schauten bei einer Diashow zurück auf die Veranstaltungen im Jahr 2018. Bei den vielen Bildern schwelgten  wir in Erinnerung an so manche schöne Stunde. Im Mai – Juni 2018 hatten wir eine viertägige Reise in die Fränkische Schweiz, beim betrachten der Bilder wurde die Reise nochmal lebendig. Die Gäste die uns auf dieser Reise begleitet hatten, waren zu unserem Rückblick eingeladen.  …

Weiterlesen


Heute hatten wir wieder einen richtig schönen Nachmittag. Ute Mergel war mit einem spannenden und unterhaltsamen Vortrag über das Poesiealbum, das bereits seit 400 Jahren existiert, zu uns in die voll besetzte Seniorentagesstätte gekommen. Ursprünglich wurde dieses Poesiealbum beim Adel als Stamm- bzw. Wappenbuch geführt. Vor 200 Jahren wurde es vom normalen Bürgertum entdeckt und besonders von den Mädchen beschrieben. Bei den Studenten wurde es Freundschaftsbuch genannt.  Erst 1960 hat es den Namen Poesie-Album erhalten….

Weiterlesen


Der Wiesenäckerhof in Mönchberg, wird als Familienbetrieb im Nebenerwerb von der Familie Kegreiß geführt. Die Familie betreibt unter anderem Schweine- und Legehennen Haltung, Ackerbau und Obstbau mit Verarbeitung zu Säften, Secco und Schnaps. Durch den Strukturwandel in der Landwirtschaft hat sich vor einigen Jahren der Seniorchef des Hofes über Produktnischen Gedanken gemacht und sich im Anbau von Linsen versucht. Zunächst mit einer kleinen Probefläche von 2 ar die bis heute auf eine Produktionsfläche von 5…

Weiterlesen


Unsere Winterwanderung fand am 16.01.2019 statt. Gutes Wanderwetter aber weit und breit kein Schnee. Bei angenehmen Temperaturen wanderten wir zum Mötzinger Industriegebiet. Einen kurzen Stopp legten wir bei Bauschlosser Horst Fries, ein Künstler seines Fachs ein, der uns seine neuesten Werke zeigte. Wir staunten nicht schlecht als Herr Fries uns seine Kunstwerke, drei Weltkugeln aus Edelstahl (1 große, und 2 kleinere), die er in Handarbeit gefertigt hat, vorführte und erklärte. Die große Kugel hat eine…

Weiterlesen


Am 16.01.2019 waren unsere Leonberger Landfrauen wieder zu einem Frühstücksbüfett ins Gemeindehaus in Eltingen geladen. In aller Früh wurde von fleißigen Helferinnen das reichhaltige Büfett zubereitet und angerichtet. Ilse Kerber begrüßte uns und unseren Gast Herrn Oberbürgermeister Martin Kaufmann. Nach dem leckeren Essen wurden Fragen und Überlegungen zu den einzelnen Themen z.B. Verkehr, Tiefgarage, Krankenhaus, Stadthalle zur Sprache gebracht. Es fand ein informativer und interessanter Dialog statt. Die Zeit verging wie im Flug. Zum Schluss…

Weiterlesen


Für den heutigen Samstag waren wir für 2 Schnupper – Stunden ins GYM – 24 in Herrenberg – Gültstein eingeladen. Dort wurden wir sehr freundlich empfangen, in 2 Gruppen aufgeteilt und los ging es zu den verschiedenen Geräten. Diese wurden uns erklärt und wir konnten sie natürlich auch testen. Da ging es über die Definitions – Straße, die Basis – Straße und schließlich landeten wir im Lady –  Fitness – Bereich. Hier trainieren Frauen unter…

Weiterlesen


Zu unserem ersten sehr interessanten Vortrag im neuen Jahr war der Facharzt für Strahlentherapie Alexander Volk vom rocc-Zentrum in Böblingen bei uns zu Gast. Dieses besteht seit 2005 und wurde im Jahr 2017 auf die neueste Generation eines Linearbeschleunigers (Linac) mit den neuesten Technologien umgerüstet. Die robotische Strahlentherapie ist noch schneller, genauer und flexibler.  Die Radiochirurgie bedeutet: Wörtliche Übersetzung: Strahlenmesser, einmalige hochdosierte Hochpräzisionsbehandlung und Alternative: fraktionierte Radiochirurgie/Stereotaxie und wenige Sitzungen. Die großen Vorteile der Radiochirurgie…

Weiterlesen