Blog
Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums des Landfrauenverbandes Württemberg – Baden e.v. im kommenden Jahr, haben die Landfrauen Weissach-Flacht am Dienstag 23.11.2021 auf dem Marktplatz in Weissach in Anwesenheit von Bürgermeister Daniel Töpfer zwei Landfrauenrosen gepflanzt, damit diese pünktlich im Jubiläumsjahr blühen.
Die Leonberger LandFrauen haben sich wieder mächtig ins Zeug gelegt. Es wurde leckeres Advents- und Weihnachtsgebäck gebacken und die Marktbesucher freuten sich über eine reichhaltige Auswahl. Bei trockenem, kalten Wetter wurde dann am Samstag in unserem LandFrauen-Stand die Leckereien mit großem Erfolg verkauft. Ein großes Dankeschön an die Bäckerinnen, Helferinnen und Helfern und natürlich auch an unsere treuen Kunden.
Am 16. November 2021 fand die Mitgliederversammlung mit Rückblick auf das Jahr 2020 statt. Bärbel Schneider begrüßte 33 LandFrauen und stellte den Jahresbericht, sowie die diversen Tätigkeiten des Vorstandes und der Vereinsmitglieder aus dem Jahr 2020 vor. Unsere Kassiererin, Angelika Beuttler, erläuterte den Kassenbericht für das abgelaufene Jahr 2020. Das Programm der LandFrauen trug im Jahr 2020 den Titel „Lernen im digitalen Zeitalter“ und es wurden verschiedene Vorträge von Januar bis März angeboten. Außerhalb des…
Die Friedhofskultur hat sich über die Jahrhunderte entwickelt und umfasst die Kultur des Bestattens und des Trauerns. Ebenso die Gestaltung, Pflege und Bewahrung der Gräber, Friedhöfe, Grabmale und andere Gedenkorte. Auf dem Waldfriedhof trafen sich 24 LandFrauen bei kaltem, sonnigem Wetter. Andreas Geiselhardt, der Steinmetz informierte uns über die Möglichkeiten der Bestattungen in Leonberg. Neben den gewohnten Erdbestattungen und Urnenbeisetzungen gibt es seit ein paar Jahren auch die anonyme Bestattung. Bei einer Beisetzung der Urnen…
Am 27. Oktober machten wir nach langer Zeit einen kleinen hochinteressanten Ausflug zur Mauritiuskirche nach Sindlingen. Man könnte sagen „Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah“. Nur wenige kannten den geschichtsträchtigen Ort, obwohl nur 5 km entfernt von Mötzingen. Als Referenten begrüßte unsere Vorsitzende, Heidi Morlok, den Nagolder Historiker Eckhart Philipp Kern, sowie die Teilnehmer ganz herzlich und freute sich, dass so viele der Einladung gefolgt sind. Herrn Kern gelang es,…
Zu diesem umfangreichen Thema hatten wir Matthias Sattler (vom Tübinger IT Security Consultant vom Sicherheitsunternehmen SySS GmbH) in die Seniorentagesstätte eingeladen. Nahezu 40 Interessierte wurden von ihm u.a. auf die Gefahren bei der Verwendung von mobilen Endgeräten wie Smartphones, Tablets usw. hingewiesen. In praktischen Beispielen (Live – Hacking) zeigte er uns Vorgehensweisen und Möglichkeiten auf, die sich den Hackern bieten. Da werden z. B. Kassensysteme, Drucker, die nicht gesichert sind und Router manipuliert. Es können…
Unsere Arbeitsbesprechung fand dieses Jahr am 30.Oktober 2021 im Bernhäuser Forst statt. Heidi Morlok begrüßte die Ortsvorsitzenden und ihre Stellvertreterinnen zur Arbeitsbesprechung. Ein herzliches Willkommen ging auch an unsere ehemalige Kreisvorsitzende Waltraud Widmann. Bevor wir zur Tagesprdnung übergingen gedachten wir an Else Landes. Sie ist für uns alle überraschend letztes Jahr im Dezember verstorben. Henriette Schenk berichtete von der Delegiertentagung des LandFrauenverbandes und informierte über die Arbeit des LandesFrauenverbandes. Über die Arbeit des Kreisverbandes informierte…