Blog


29. Mai 2014 - Beiträge - Ehningen - Autor*in

Einladung angenommen

Am 20.Mai  2014 waren wir  eingeladen, bei den Landfrauen in Leonberg! Am  frühen  Nachmittag   fuhren wir mit dem Bus,   gutgelaunt nach Leonberg. Nach einer kurzen Fahrt,  trafen wir dort ein und wurde auch schon erwartet. Frau Roswita Brand gab uns einen Überblick, über den weiteren Verlauf des Nachmittags. Zuerst ging es in den Pomeranzengarten.                              Dieser Garten wurde von Heinrich Schickart aus Herrenberg angelegt….

Weiterlesen


  Am _Samstag, den 18. Januar 2014 trafen sich 12 interessierte Maichinger Ein voll besetzter Hassler-Bus mit gut gelaunten Frauen ist bei schönstem Frühlingswetter am 18.03.2014 um 12.40 Uhr auf dem Weg nach Schorndorf.  Auf dem Programm stehen unter anderem die Besichtigung einer kleinen regionalen Senf-Manufaktur und eine geführte Besichtigung der Stadt Schorndorf. Bei der Senf-Manufaktur Meier angekommen, erwartet uns bereits Frau Carola Meier, die Chefin des Hauses, und begrüßte uns sehr herzlich mit einem…

Weiterlesen


Der Wettergott hat es wieder einmal gut mit uns gemeint. Nach einem regnerischen Vormittag starteten am vergangenen Freitagnachmittag 28 Interessierte vom Rathaus aus mit unserem Altbürgermeister Winfried Kuppler zu einer weiteren Erkundung unserer Markungsgrenze.         Wir wanderten über die „Barde“ (der Gewandname stammt von Helebarde) zum Gedenkkreuz am Schömbergweg. Dort erinnerte uns Herr Kuppler an einen heißen Sommertag des Jahres 1253, an diesem der Graf von Hohenberg vom Blitz getroffen wurde und tot…

Weiterlesen


Die Landfrauen aus Ehningen trafen sich am  13. Mai 2014 im Landhaus Feckel  zu einem außergewöhnlichen  Frühstück!  Empfangen wurden wir mit einem Fruchtcocktail aus verschiedenen Früchten. Das anschließende Frühstück  lies dann keine Wünsche offen.  Wir alle wurden so richtig verwöhnt. Damit meine ich nicht nur das Essen, das war einfach toll, alles was man                 sich nur denken kann, stand auf den schön dekorierten  Tischen. Auch die überaus höflichen und…

Weiterlesen


18. Mai 2014 - Beiträge - Mötzingen - Autor*in

Muttertagsfeier

Der Abschluss des Jahresprogrammes der Mötzinger LandFrauen endet traditionell mit der „Muttertagsfeier“. Heidi Morlok, unsere Vorsitzende, begrüßte die Frauen mit einem Gedicht und schönen Gedanken zum Muttertag. Sie bedankte sich für die treue und zuverlässige Mitarbeit bei den verschiedensten  Aktivitäten des Landfrauenvereins Mötzigen.  Als Anerkennung für das „Geleistete“ erhielten die Gäste im Sportheim Mötzingen ein Essen. Gut gespeist machten wir uns anhand einer Präsentation auf die Reise nach Dubai mit dem höchsten Gebäude der Welt….

Weiterlesen


18. Mai 2014 - Beiträge - Allgemein - Rutesheim - Autor*in

Wahlkaffee

Die Rutesheimer LandFrauen laden ein. Wahlkaffee Wann? am 25. Mai ab 14,00 Uhr          Wo? im Feuerwehrsaal, Schillerstraße

Weiterlesen


Unser Ausflug führte uns nach Gönningen zur Tulpenblüte, der schön gelegene Ort liegt am Rande der Schwäbischen Alb. Wir fuhren mit der Fa. Kost an einem herrlichen Frühlingstag, durch den Schönbuch, Richtung Tübingen nach Gönningen. Dort angekommen teilten wir uns in zwei Gruppen, eine Gruppe besuchte das Samenhandelsmuseum, die andere fuhr mit dem Bus weiter zur Samenhandlung. Dort bestaunten wir im Außenbereich einen wunderschönen Schaugarten mit verschiedenen Tulpen in den herrlichsten Farben. Im Samenhandel erklärte…

Weiterlesen


Eine Entdeckungsreise zur weiblichen Mitte. Zu diesem interessanten Vortrag hatten wir die Referentin Frau Anette Döring, staatlich anerkannte Sport- und Gymnastiklehrerin, eingeladen. Was kann der Beckenboden? Dieser Körperbereich mit seinem Einfluß auf Haltung, Wohlbefinden, Organtätigkeit, Gefühlsleben und Ausstrahlung kann gezielt aktiviert, trainiert und dadurch harmonisiert werden. Sich einfühlsam mir der weiblichen Mitte zu befassen, schenkt also viele Vorteile. Gefahren für den Beckenboden sind falsches Heben, Sportarten wie Tennis, Squash oder Jogging, bei denen durch die…

Weiterlesen


Frau Erika Vorlaufer war bei uns am heutigen Samstagvormittag zu Gast.  Es ging um ein Thema, das jede Frau betrifft – gleich welchen Alters, denn wir alle sind Töchter und die Beziehung zu unserer Mutter wirkt sich auf unser ganzes (weiteres) Leben aus. Was ist das Besondere an der Mutter-Tochter-Beziehung? Was sind die „Geschenke“ in dieser Verbindung – was vielleicht die „Stolpersteine“?  Wie können wir liebevoll miteinander umgehen – und uns trotzdem selbst treu bleiben?…

Weiterlesen