Blog
Am Do. den 18.01.2018 war unsere erste Veranstaltung im neuen Jahr. Geplant war der Vortrag „Der etwas andere Blumenstrauß“. doch den mussten wir leider absagen. Dafür konnten wir die Referentin Frau Karin de la Roi-Frey mit dem Vortrag „Farbige Geschichten von Farben gewinnen. Wir machten einen Spaziergang durch die Welt der Farben. Und wie das Glück so spielt gab es zu Beginn unseres Vortrages einen wunderschönen Regenbogen in den schönsten Farben. Die Farben der Natur…
In der Verfassung sind sie nicht vorgesehen, sie tragen keinen offiziellen Titel und bekommen für ihre Arbeit keinen Lohn. Trotzdem sind die First Ladies der Bundesrepublik ein wichtiger Teil der Politik. Ein Rückblick auf das private und politische Leben der Frauen an der Seite der Bundes- präsidenten gewährt Einblick in das anspruchsvolle, nicht immer leichte Leben von Elly Heuss-Knapp bis hin zu Elke Büdenbender. Zu diesem sehr interessanten und mit lustigen Anekdoten gespickten Vortrag war…
Wie immer begannen die Mötzinger LandFrauen im neuen Jahr als Auftaktveranstaltung mit einer Winterwanderung rund um Mötzingen, unter dem Motto: „Bewegung tut Not“ nach all dem vielen Essen über die Feiertage. Nach der Rundwanderung traf man sich, mit denen die nicht mitwandern konnten, zum gemütlichen Teil bei Kaffee und Kuchen, an schön gedeckten Tischen im „Alten Rathaus“ wieder. Unsere Vorsitzende, Heidi Morlok, wünschte mit dazu passenden Gedichten allen ein gesundes und friedliches „Neues Jahr“. Sie…
Das neue Jahr haben wir traditionell am Mittwoch, 17.01.2018, mit einem Frühstück und anschließendem Vortrag begonnen. Wir konnten uns wieder über ein volles Haus freuen. Bei der Begrüßung mit einem Zitat von Goethe „das neue Jahr sieht mich freundlich an, und ich lasse das alte mit seinem Sonnenschein und Wolken hinter mir“ informierte Ilse Kerber über anstehende Veranstaltungen. Unter anderem wurde die Einladung zur Mitgliederversammlung mit Wahlen verteilt. Nach dem reichhaltigen Frühstück erhielten wir von…
Am Samstag, den 13. Januar trafen sich die LandFrauen „Am Schönbuch“mit Partner am Sportheim in Altdorf zu ihrer Winterwanderung. Nachdem sich alle begrüßt und ein Gutes Neues Jahr gewünscht hatten ging es bei trockenem Wanderwetter auf die 1 1/2 stündige Tour. Von Schnee war weit und breit nichts zu sehen. Nach den Feiertagen tat es richtig gut, sich mal wieder an der frischen Luft zu bewegen. Anschließend traf man sich zur gemütlichen Runde im…
Zu diesem interessanten Thema hatten wir für den vergangenen Montagabend die Referentin Gerda Kern aus Beilstein eingeladen. Ihre Ausführungen über den Essig waren sehr informativ und kurzweilig. Während des Vortrags gab es immer wieder eine Essigprobe mit wohlschmeckenden Sorten – begonnen mit schwarzer Johannisbeere, Brombeere, Himbeere, Apfel-Birne, Bockbieressig, Feigenessig bis zum weißen Balsamico. Der Fruchtessig hat in der modernen Ernährung, in einer umweltschonenden Hygiene und Reinigung sowie der Gesundheitsvorsorge eine bedeutende Rolle….