Ehningen
Zu unserer Adventsfeier hatten wir dieses Jahr Pfarrer Kern und seine Frau Vera eingeladen. Pfarrer Wilhelm Kern und seine Frau kommen beide aus Ehningen und sind mit unserer Gemeinde noch sehr verbunden. Es war für viele ein schönes Wiedersehen. Nach so langer Zeit. Da wurden so manche Jugenderinnerungen aufgefrischt und so manche längst vergessene Geschichte wieder in Erinnerung gebracht. Pfarrer Kern hatte uns sehr schöne Bilder, die er auf seiner…
Unser Halbtagesausflug in diesem Herbst führte uns ins Blühende Barock nach Ludwigsburg. Bei schönem Wetter und einer kurzen Fahrt kamen wir auch gut in Ludwigsburg an. Dort wurden wir so wie es sich gehört, vom Direktor Volker Kugel und Andrea Müller begrüßt. Wir konnten uns vor Ort über eine Aufzeichnung, für die Sendung Grünzeug des SWR informieren, die an diesem Tag von Volker Kugel und Andrea Müller und dem Team des SWR gedreht wurde. …
Landfrauen einmal anders! LandFrauen beim Treffen aller Ortsvereine „Ehningen Aktiv “ im Oktober 2009! Die Aktivitäten aus dem Programm 2009/2010 wurden an diesem Nachmittag von den Vorstandsmitgliedern an interessierte Passanten weiter gegeben! Der Austausch von Informationen war rege und wurde gut angenommen. Bei diesem Info –Nachmittag konnten wir vier neue Mitglieder gewinnen. Zwei dieser neuen Mitglieder sind Männer! Sie haben sich getraut! Wir freuen uns darüber und hoffen, sie fühlen sich bei uns gut aufgehoben!…
Am Dienstag den 13. Oktober 2009 stellten wir unser Programm 2009/2010 unseren Mitgliedern und Gästen vor. Das Interesse war groß. Bei Kaffee und Nusszopf, einem herbstliches Ambiente und die dazu passenden Gedichte, haben wir uns auf die Jahreszeit eingestimmt. Mit Liedern zur Herbstzeit waren wir dann so richtig in dieser Jahreszeit angekommen. Nun kamen wir zum eigentlichen Programmpunkt an diesem Nachmittag. Die Vorstellung des Programms 2009/2010 Unser Leitfaden: GEMEINSAM DRAN…
Zum Herbstauftakt 2009 war es mal wieder so weit. Die Ehninger LandFrauen luden in der Begegnungsstätte jung und alt zu einem Nachmittag mit Kaffee und Kuchen ein. Dem Aufruf um leckere, selbstgebackene Kuchen, für diesen Nachmittag folgten viele unserer Mitglieder. So konnten wir mit einem reichhaltigen und vielseitigen Kuchenbuffet unsere Gäste verwöhnen. Am Ende des Nachmittagskaffee meinten viele: Ein gelungener Nachmittag mit guten Kuchen. Danke, allen die uns dabei behilflich waren! Den Kuchenbäckerinen…
Die erste Hälfte unseres Gymnastikjahres ist zu Ende. Die Gymnastikgruppe hat diese Hälfte mit viel Ausdauer, Freude und wie wir hoffen zur vollsten Zufriedenheit unserer Inge abgeschlossen. Zum Sommerabschluss trafen wir uns zu einem gemütlichen Beisammensein im TSV- Vereinsheim. Wir alle haben es sehr genossen, bedanken uns nochmals bei Inge, wünschen Ihr gute Besserung und freuen uns auf das 2. Halbjahr 2009! Allen LandFrauen eine schöne Ferienzeit !
Ehninger Landfrauen auf Reisen Am 30.Juni und 1. Juli 2009 machten 29 Landfrauen einen Ausflug in den NaturparkFränkische Schweiz, dieser liegt im Städtedreieck Bayreuth, Bamberg und Erlangen.Gegen 11.30 Uhr trafen wir in Forchheim ein. Ein besonderer Anziehungspunk für die Gäste aus Nah und Fern sind die Forchheimer Bierkeller. Unser Reiseleiter gab uns interessante Erklärungen zur Entstehung der Felsengänge sowie über die Bier- und Brautradition in Forchheim. Bei einer Bierprobe mit Brotzeit konnten wir uns selbst…
Am 16. Juni 2009 fand eine Fahrt mit dem Bus durch unseren Wald statt. Unsere Vorsitzende Sigrid Kilb begrüßte die zahlreichen LandFrauen und Partner, sowie die Gäste. Förster Malisi gibt Auskunft über den Forstbetrieb und den 256 Hektar großen Ehninger Wald. Die Fahrt begann durch die Sindelfinger Allee, vorbei am Betriebsforsthof, an einer neuen Kulturfläche mit vorwiegend Kirsch- und Walnussbäumen, die wegen des sehr guten Bodens dort gut gedeihen. Der Boden muss für die Baumart…
Das Ziel der Ehninger LandFrauen war diesmal Gönningen, das ehemalige Samenhändlerdorf und die damit verbundene Tulpenblüte. Der Samenhändler Stoll begrüßte unsere Gruppe und führten uns durch seinen Betrieb. Dort gab er uns Tipps für die Aussaat der jeweiligen Samen. Vor Ort konnte auch eingekauft werden. Anschließend ging es mit Herr Stoll auf den Friedhof. Dort erfuhren wir aus erster Hand viel über die Tradition der Samenhändler. Einstmals ehrten sie ihre Verstorbenen indem sie auf die…
Am 24.März konnten die Ehninger Landfrauen und ihre Gäste den Pflanzen Experte und Direktor des Blühenden Barocks in Ludwigsburg Volker Kugel begrüßen. Der Chef, einer der schönsten Gartenanlagen Deutschlands, Volker Kugel hielt einen Vortrag. Das Thema: Biologische Schädlingsbekämpfung. Nach einer kurzen und humorvollen Begrüssung, gab Volker Kugel eine Einführung über seinen beruflichen Werdegang und zu seiner Person. Nun kam er zum Thema des Abends: „Biologische Schädlingsbekämpfung“. Was hilft gegen Schädlinge? Nützlinge gegen Schädlinge: Marienkäfer, Florfliege,…
Einladung angenommen bei den Landfrauen in Gäufelden. Nach kurzer Fahrt wurden wir im Bus von der Ortsvorsitzenden Ulrike Weimer und auf dem Marktplatz von Bürgermeister Johannes Buchter begrüsst. Seine kurze Umschreibung lautete:Gäufelden ist sportlich, kinderfreundlich und ein bisschen öko. Des weiteren erklärte uns der Bürgermeister, dass die Gemeinde Gäufelden seit dem 1.Juli 1971 durch den freiwilligen Zusammenschluss der bis dahin selbstständigen Gemeinden Nebringen, Öschelbronn und Tailfingen neu gebildet wurde. Seit diesem Zusammenschluss hat sich die…
Am 10. Februar 2009 war unsere Hauptversammlung, mit Wahlen. Unsere Vorsitzende und die Schriftführerin gaben einen Überblick über das abgelaufene Jahr. Es waren im Jahr 2008 insgesammt 16 Beiträge (Vorträge, Theaterbesuche, Ausflüge, Kurse,Seminare usw.) die sehr gut von Mitgliedern und Gästen angenommen wurden. Aus dem Vorstand wurde Marianne Hahn, die nach 12 Jahren als Schriftführerin mit großem Engagement tätig war, verabschiedet. Mit einem Blumengruß sagten wir DANKE ! Weitere Ehrungen gab es für 40 Jahre…