Landtagswahl-Café im Feuerwehrsaal
Sonntag, den 27. März 2011Die Rutesheimer LandFrauen bedanken sich recht herzlich bei allen Besuchern die unser Landtagswahl-Café besucht haben.
Die Rutesheimer LandFrauen bedanken sich recht herzlich bei allen Besuchern die unser Landtagswahl-Café besucht haben.
44 LandFrauen fuhren mit der S-Bahn nach Stuttgart um an einer Führung in der Synagoge teilzunehmen. Frau Rachel Dror, eine sehr lebhafte 90-jährige, empfing uns vor dem Gebäude. Nach der Ausweiskontrolle durften wir die Synagoge betreten. In der sogenannten Reichspogromnacht 1938 brannte die alte Stuttgarter Synagoge aus dem 19. Jahrhundert ab, und an der gleichen […]
Das Modehaus Schüle in Jettingen hat eigens für die LandFrauen aus Mötzingen und Jettingen am 16.03.2011 eine Modenschau angeboten. Unsere modebewussten Frauen haben dieses Angebot gerne genutzt und sind der Einladung zahlreich gefolgt. Die Models, alle aus der näheren Umgebung, präsentierten die Frühjahrsmode und zeigten schicke Kleidung von Größe 36 bis Größe 46. Frau Wolfer, […]
Überquerung des Himalaya auf dem Landweg. Vortrag mit Diashow – Referentin: Frau Gisela Stadtmüller, Leonberg Zu diesem außergewöhnlichen, und sehr gut besuchten Vortrag hatten wir Fr. Gisela Stadtmüller eingeladen. Nach der Begrüßung durch unsere 1. Vorsitzende Annelie Licht begann die Referentin mit ihrem Vortrag. Zu Beginn erwähnte sie dass diese jahrhunderte alte Karawanenroute nichts für […]
Der diesjährige Halbtagesausflug führte 31 Maichinger LandFrauen am Mittwoch, den 9. Februar zur EDEKA Handelsgesellschaft Südwest nach Balingen. Nach einer 1 ½ stündigen Anreise mit dem Bus, wurden wir von Herrn Schott begrüßt. Während wir mit Kaffee und Kuchen bewirtet wurden, sahen wir einen Film über die Handelsorganisation EDEKA. Für die Besichtigung der Lagerhallen erhielten […]
Frau Gertrud Müller war am Dienstag, den 8. Februar als Referentin zum Thema „Faszination Kaffe“ bei uns zu Gast. In ihrem Vortrag über die Entstehung des Kaffees, die verschiedenen Arten von Röstungen, Mischung der Kaffeebohnen (Arabica und Rustica) bis hin zur Zubereitung und Genuss des Kaffee wurden wir ausführlich informiert. Mit „Kaffeegedichten“ umrahmt ging Frau […]
Bei einer Zusammenkunft im Februar 1961 hatte Erika Maier die Idee eine Intressengemeinschaft ins Leben zu rufen. So kam es, dass sich 43 Frauen spontan in die Mitgliederliste des LFV eintrugen.So feierten wir am 1. März 2011 unser 50 Jähriges, eine Jubiläum. Die Einladungen zu diesem Jubiläum gingen an 130 Mitglieder. Wir konnten uns über […]
Am 01.03.2011 waren wir bei den Gäufelder LandFrauen eingeladen. Zunächst haben wir Bürgermeister Johannes Buchter, sowie die 1. Vorsitzende Frau Weimer vor dem Rathaus abgeholt. Bürgermeister Buchter hat erklärt, dass im Ortskern Nebringen das Gewann Brunnengarten erschlossen, neu bebaut, dörflich gestaltet und mit einem Brunnen wieder aufgewertet wird. Anschließend fuhren wir nach Tailfingen. Dort wurde […]
Zu diesem Abend mit Käse und Wein waren auch unsere Männer und Partner eingeladen. Elisabeth Ortlepp und Corinna Sadlo präsentierten uns Käse und Wein, beides nur Erzeugnisse aus Baden-Württemberg, serviert mit humoristischen Bemerkungen zu Wein und Käsegenuss. So die Aussage: „Käse öffnet den Magen oder Käse schliesst den Magen“ beides hat seine Richtigkeit, oder […]
Unser LandFrauenverein hat mit einem Infostand und der Bewirtung von Kaffee und leckerem Kuchen am 5. Rutesheimer Bürgerfest wieder teilgenommen. Viele fleißige Hände unserer Mitglieder, bekleidet in grünen T-Shirts, waren notwendig um dieses große Event zu bewältigen. Schon lange vor Beginn standen die Besucher an um ein Kuchenstück zu bekommen. Das Küchenteam arbeitete unermüdlich. Wir […]