Blog


Am 4.12.2013 trafen sich die Mötzinger LandFrauen zur Adventsfeier im Sportheim in Mötzingen. Man konnte an der Tischdeko schon erahnen, dass der Abend unter dem Thema „Engel“ stehen könnte, denn auf den Plätzen der Besucher standen schöne, kleine Engel die unsere Vorsitzende Heidi Morlok, eigens für uns als Geschenk gebastelt hatte. Begrüßt hat Sie die vielen Gäste mit weihnachtlichen Gedichten und Geschichten. Nach einem guten Essen hat Heidi Pfrommer, passend zu ihren selbst gefertigten biblischen…

Weiterlesen


Was können und wollen uns viele, schöne Erzählungen und Sagen über Weihnachten, das Fest der Geburt Jesu, sagen? Darüber referierte Dr. Reinhard Abeln. Humorvoll, aber auch mit sehr nachdenklichen Geschichten und wahren Begebenheiten brachte uns der Gastreferent die Bedeutung der Weihnachtszeit nahe. Nicht die Geschenke sind das Wichtigste, nein, wir sollten Zeit füreinander haben, den Anderen Aufmerksamkeit schenken. Das ist wichtig. Und genau das wurde an diesem besinnlichen Nachmittag gelebt. Bei gemeinsam gesungenen Weihnachtsliedern, und…

Weiterlesen


Am 09. Dezember trafen wir uns in der Seniorentagesstätte in Deckenpfronn zu unserem vorweihnachtlichen Abend mit Mundartpfarrer Manfred Mergel aus Simmozheim. Bevor wir uns jedoch gemütlich zu Glühwein oder Tee mit weihnachtlichem Gebäck zusammensetzten, öffneten wir um 18.00 Uhr unser wunderschön mit Sternen und Kerzen dekoriertes Adventsfenster. Ca. 40 Anwesende wollten sich mit uns mit dem „Lebendigen Adventskalender“, der durch die ev. Kirchengemeinde organsiert wird, auf Weihnachten einstimmen.                       Gemeinsam sangen wir „Fröhliche Weihnacht überall“…

Weiterlesen


9. Dezember 2013 - Beiträge - Märkte - Rutesheim - Autor*in

Rutesheimer Adventsmarkt

„ALLE JAHRE WIEDER“, so auch wieder in diesem Jahr konnten wir viele Gäste im  weihnachtlich dekorierten Bürgersaal der Neuen Bücherei begrüßen. Schon im Treppenhaus wurde man durch eine liebevolle Weihnachtdeko zum LandFrauencafe geleitet.  Der herrliche Duft der Gulaschsuppe zog viele Besucher an, und innerhalb kürzester Zeit war diese komplett verkauft. Viele Stammgäste kommen schon lange vor der offiziellen Eröffnung des Weihnachtsmarktes um in den Genuss dieser Köstlichkeit zu kommen. Die Gäste kamen in Scharen zu uns um…

Weiterlesen


Am 4. Dezember trafen sich ca. 90 LandFrauen im weihnachtlich geschmückten Ev. Gemeindehaus in Eltingen. Ein Duft von Glühwein und Weihnachtsgebäck lag in der Luft. Bei ihrer Begrüßung hielt Ilse Kerber einen kurzen Rückblick auf die Veranstaltungen seit der Sommerpause und bedankte sich bei allen Helferinnen unserer erfolgreich verlaufenen Adventsbackaktion.     Zur Einstimmung auf den Vortrag von Frau Angela R. Kopp sangen wir das Lied „Kommet ihr Hirten…“ mit Begleitung von Frau Lukas am…

Weiterlesen


Zum „Ersten Mal“ waren die Mötzinger LandFrauen mit einem Stand auf dem Weihnachtsmarkt. Zur Eröffnung des Weihnachstmarktes begrüßte unser Bürgermeister Marcel Hagenlocher die vielen Gäste und die Kindergartenkinder sangen zur Einstimmung schöne Weihnachtslieder. Viele sind auf den Mötzinger Schlossplatz gekommen um zu schauen, kaufen oder sich etwas von den leckeren Angeboten schmecken zu lassen. Das Landfrauenteam um Heidi Morlok hat sich spontan entschlossen, „Mötzinger Maultaschen“ zu machen und auf dem Markt anzubieten. Und siehe, der…

Weiterlesen


Bereits zum 13. Mal waren die Deckenpfronner LandFrauen beim Weihnachtsmarkt auf dem Platz  „Am Steinhaus“ am 30. November mit dabei. Sie bewirtschafteten das Marktcafé, das rege besucht wurde, mit Kaffee und gespendetem Kuchen.              Im Stand der LandFrauen gab es Weihnachtsbrezeln, Stängele und Brot sowie die altbewährten Leckereien wie alkoholfreien Punsch, Schupfnudeln mit Sauerkraut und Schmalzbrot.                  Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen helfenden Händen – sei es…

Weiterlesen