Blog


Zu diesem Thema haben wir am 19.11.2015 Herrn Dr. Dietrich Weller begrüßt. Dr. Weller ist Kinder- und Allgemeinarzt, er führte 11 Jahre lang eine eigene Praxis als Hausarzt und nebenher neun Jahre lang ein eigenes Seminarzentrum für Lebensberatung. Anschließend baute er als ärztlicher Geschäftsführer mit einem Projektentwickler die damals größte Mutter-Kind-Rhea-Klinik auf und leitete diese. 2007 hat Dr. Weller die Zusatzbezeichnung „Palliativmedizin“ erworben. Heute hält er gerne Vorträge und berichtete zu unserem Thema, der Schlaganfall…

Weiterlesen


Im weihnachtlich geschmückten Sportheim in Mötzingen trafen sich die Mötzinger LandFrauen zur Adventsfeier und zum Jahresabschluss 2015. Mit Gedichten und dem Lied „Macht hoch die Tür“ hat unsere Vorsitzende Heidi Morlok die Feier eröffnet.   Nach dem leckeren Essen, hat ein Ehepaar in einem Zwiegespräch (Sketch) vorgetragen, wie Weihnachten und die Vorbereitungen eigentlich nicht sein sollten. Es muss die Wohnung nicht unbedingt um jeden Preis auf Hochglanz geputzt werden, oder gar ein siebengängiges Festmenü auf den…

Weiterlesen


20. Dezember 2015 - Beiträge - Märkte - Rutesheim - Autor*in

Rutesheimer Adventsmarkt

Unser diesjähriger Adventsmarkt im Bürgersaal am Marktplatz war wieder ein voller Erfolg. Unsere Gulaschsuppe nach Landfrauenart kam bei allen Besuchern gut an, auch das Kuchenbüffet war am Abend leer. Die zahlreichen Besucher fühlten sich in unserem weihnachtlich geschmückten Saal wohl. Für diesen gelungenen Tag möchten wir uns recht herzlich bei allen Helferinnen und Kuchenbäckerinnen bedanken. Auch ein Danke an unsere „Landmänner“ die uns immer gern unterstützen. Ein Danke an die Stadt Rutesheim die uns den…

Weiterlesen


Die Referentin Dr. Karin de la Roi-Frey hat es sehr gut verstanden, uns auf die Insel Föhr mitzunehmen, um uns von den weihnachtlichen Bräuchen ihrer Heimat zu erzählen.         Wir wurden von ihr fröhlich mit Moin begrüßt und erfuhren gleichzeitig, dass die Nordfriesen bei Moin Moin als „gesprächig“ gelten. Zur Einstimmung hörten wir das Lied von Freddy Quinn “ Sankt Niklas war ein Seemann“. Frau de la Roi-Frey lebt inzwischen seit vielen Jahren…

Weiterlesen


10. Dezember 2015 - Beiträge - Ehningen - Vorträge - Autor*in

Adventsfeier

Überall  begegnen uns Engel: Zu diesem Thema haben wir am 1.Dezember Frau Christine König eingeladen. „Engel“ wir faden es passend zur Adventsfeier. Im Weihnachtlich geschmückten Raum durften wir viele Mitglieder begrüßen. Mit Weihnachtsliedern und Gedichte über Engel, von Frau König vorgelesen, wurden wir auf den Nachmittag eingestimmt.                  Engel, die uns überall und nicht nur in der Weihnachtszeit begegnen. Wir finden sie, als Poster, auf Karten, Bildern, Vasen, Übertöpfen und…

Weiterlesen


Unser Vortrag am 12. 11. 2015 mit der Kräuterpädagogin Frau Ingrid Kleiner drehte sich um lauter freche Früchtchen. Die meisten dieser Früchte wachsen in unmittelbarer Nähe um den landwirtschaftlichen Hof von Frau Kleiner. Mit Ihrer Bild-Präsentation zeigte sie die Hecken von der Blüte bis zur Frucht. Auch die Blätter sind voller Inhaltsstoffe die zu Tee verarbeitet werden können. Angefangen von der Schlehe die als erstes im Frühjahr blüht, sie gilt als vergessene Zauberbeere. Weisdorn –…

Weiterlesen


6. Dezember 2015 - Beiträge - Ehningen - Vorträge - Autor*in

Kirchenbesichtigung

Wir besichtigen die evangelische Marienkirche in Ehningen. An einem Nachmittag im November, wurden wir von Frau Heine, in der neu renovierten Kirche herzlich begrüßt. Frau Heine begann mit der Führung im ältesten Teil der Kirche. Der Sakristei: Diese befindet sich in einem Turm im Erdgeschoss mit einem bemalten Kreuzrippengewölbe.         Dieser Turm wurde im 11. Jahrhundert als Wehrturm und Fliehturm erbaut. Ab 1436 wurde immer wieder angebaut. Das Gewölbe des Chors 1480 und…

Weiterlesen


Ins festlich dekorierte Gemeindehaus sind am 2. Dezember 2015 wieder viele LandFrauen gekommen. Bei ihrer Begrüßung brachte Ilse Kerber ihre Freude über das zahlreiche Erscheinen zum Ausdruck. Dabei wurde an Mitglieder erinnert, die wegen Erkrankung nicht kommen konnten. Auch an unsere verstorbene Alma Binder wurde gedacht. Mit einem Rückblick auf die seit der Sommerpause gut besuchten Veranstaltungen und dem Dank an alle Bäckerinnen und Helferinnen unserer wieder erfolgreich verlaufenen Adventsbackaktion, eröffnete Ilse diesen Abend. Nach…

Weiterlesen