Blog
Zu diesem Thema hörten wir einen Vortrag von Cornelia Mack. Wer hätte sich nicht schon einmal mit jemand Anderem verglichen! Vergleichen kann positiv oder auch negativ sein. Schon in der Bibel bei Kain und Abel fiel der Vergleich negativ aus. Neid, Verschwendung von Energie, zu hohe Ziele und Minderwertigkeitsgefühle sind Fallen, die zu Unzufriedenheit führen. Jeder sollte Eigene, eben andere Werte und Fähigkeiten erkennen. Meistens betrachtet man Situationen nur von außen – wirklich hineinschauen kann…
Zu diesem aktuellen Thema hatten wir die Referentin Fr. Susanne Feurer, Physiotherapeutin im REHA-Zentrum Leonberg, eingeladen. Die TCM ist eine über 3000 Jahr alte Heilkunst. Sie ist eine natürliche und körperorientierte Behandlungsform. Die TCM besagt dass das Leben die Verbindung von Yin und Yang ist. Yin steht für Ruhe, Yang für Power. Die Chinesische Medizin, kurz TCM genannt, eignet sich zur Vorbeugung von diversen Beschwerden und Erkrankungen. Ebenfalls können mit dieser Behandlungsmethode das Immunsystem gestärkt…
Fast 600 LandFrauen hatten sich am 09. März 2011 in Renningen eingefunden um gemeinsam den KreislandFrauentag zu feiern. Nach dem musikalischen Auftakt der Gruppe Three Times a Lady begrüßte die Kreisvorsitzende Frau Waltraud Widmann die anwesenden Mitglieder und Gäste. Zahlreiche Vertreter der Politik waren gekommen, die jedoch leider nach dem offiziellen Festakt die Veranstaltung wieder verließen. Ihnen entging ein schön gestaltetes Programm. Die Fort-und Weiterbildung der Frauen sei oberste Priorität betonte die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreis…
Dieses Mal fand der Kreislandfrauentag in Renningen in der schön geschmückten Rankbachhalle statt. Er wurde zusammen von den Ortsgruppen Renningen und Malmsheim organisiert. Zusammengekommen sind ca. 600 Landfrauen. Begrüßt wurden sie von unserer Kreisvorsitzenden Waltraud Widmann, anwesend war auch die Vizepräsidentin des Landesverbands Baden-Württemberg, Frau Jürriens. Ehrengäste waren Landrat Bernhard und Bürgermeister Faißt, sowie Vertreter verschiedener Parteien. Alkoholfreie Coctails durch unseren Landfrauennachwuchs anzubieten war eine neue Idee, die ein voller Erfolg war. Der Erlös aus dem Verkauf wird…
W underbares Kuchenbuffet E rlebnisreicher Nachmittag I nteressante Ortsführung S uper Sketche S chnabel-Gesang A ufmerksame Gastgeber C hor schenkte uns einen Sonnenstrahl H abt vielen Dank für Eure Gastfreundschaft
13 Frauen aus verschiedenen Ortsvereinen haben an diesem Rhetorik-Kurs in Gärtringen teilgenommen. Rita Handge leitete den Kurs mit Kompetenz, Freundlichkeit und viel Lob für uns. Sie begann mit einem Zitat von Mark Twain „Eine gute Rede hat einen guten Anfang und ein gutes Ende und beides sollte nahe beieinander liegen.“ Mit einfachen Worten eine Rede sollte knapp, klar und wahr sein. An zwei Nachmittagen lernten wir, wie eine Rede aufgebaut wird, was wir sagen können…