Blog


Wenn der Herbst in vollen Zügen Einzug ins Ländle gehalten hat, startet traditionell das Winterprogramm der LandFrauen. Mit dem neuen Winterprogramm 2011/2012 stehen die Bildungsseminare und Veranstaltungen des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden e.V. unter dem Leitthema „Leben ist mehr wert“ Frau Ute Müller bedankte sich herzlich im Namen des Vorstandes und der Mitglieder des Landfrauenvereins Maichingen für die Ausführungen bei Frau Hess, Herrn Pfarrer Rölle für seine Mitwirkung sowie Frau Held für die musikalische Begleitung, Frau Lokodi…

Weiterlesen


22. Dezember 2011 - Beiträge - Feste - Rutesheim - Autor*in

Adventsfeier

Im schönen, weihnachtlich dekorierten Saal begrüßten wir unsere Mitglieder zur Weihnachtsfeier. Nach der Begrüßung durch unsere 1. Vorsitzende Annelie Licht stimmten wir uns mit “ macht hoch die Tür“ auf einen besinnlichen Nachmittag ein. Hierzu hatten wir die Referentin Irmgard Steinbrenner, Sersheim, Gemeindereferentin i.R. , zu dem Thema „ein Engel dir zur Seite“, eingeladen. Was sind Engel? Sie weisen uns den Weg, geben  Kraft, Zuversicht unsere Krisen zu bewältigen. Dadurch gewinnen wir Mut, Stärke und…

Weiterlesen


20. Dezember 2011 - Beiträge - Ehningen - Ortsvereine - Autor*in

Weihnachtsbäckerei

Eine etwas andere Art der Weihnachtsbäckerei gab es bei den LandFrauen am Wochenende  in Ehningen.   Da wurden Zutaten eingekauft, das Backhaus geputzt und alles vorbereitet. Am Freitag  noch bei Dunkelheit, dann der Backofen angeheizt.                               In der Zwischenzeit tat sich in der Backstube einiges. Viele fleißigen Helfer waren vor Ort. Es wurde Teig angerührt,  abgewogen, geknetet, geformt und eingepinselt. Aber wir hatten alles im Griff!  Beim heizen…

Weiterlesen


15. Dezember 2011 - Beiträge - Ehningen - Autor*in

Advendsfeier am 6. Dezember 2011

Einen  wunderschönen Nachmittag, im weihnachtlich  geschmückten Ambiente, durften wir mit  Frau Renate Wagner erleben.                   Ihre Lesungen sind fesselnd und einzigartig. Zum Beispiel: Gedichte mit Herzblut und Spucke. Gedichte manchmal neben dem Takt aber nicht taktlos. Sternenstunden – Weihnachtsgeschichten. Seit 1999  widmet sich Frau Wagner  wieder ihrer „alten Liebe“ (wie sie es nennt)  dem Schreiben. Es war für uns alle ein Genuss, dieser vorweihnachtlichen Lesung zu folgen. Und nun eine kleine…

Weiterlesen


Ehningen, der Wandel vom Bauerndorf zum Industriestandort. Über die Geschichte Ehningens hat uns  Rudolf Widmann mit viel Wissen, an diesem  Abend Informiert. Er begann mit den Funden, den Grabhügeln in der Katterleshalde.         Er zeigte uns Bilder über die Rekonstruktion einer Viereckschanze, einer  Alemannische –Gürtelschlaufe und einer  silbernen Schließe, die beim Bau der Bahnlinie gefunden wurde. Ein Alemannisches  Bauerndorf war die erste Ansiedlung im Jahre 1185 die Gründung von Ehningen. Gründungsherr war das Hause…

Weiterlesen


13. Dezember 2011 - Beiträge - Allgemein - Leonberg - Autor*in

Wir feiern gemeinsam Advent

Im festlich geschmückten Saal des Eltinger Gemeindehauses konnte Ilse Kerber ca. 75 LandFrauen begrüßen. Mit einem kurzen Jahresrückblick eröffnete Ilse diesen Abend. Es folgte das gemeinsam gesungene Lied „Wir sagen euch an den ersten Advent“. Im Anschluss daran kam der Mundartpfarrer, Manfred Mergel, aus Simmozheim zu Wort. Dieser lies zuerst mal kleine Tütchen mit Gummibärchen und dem Aufdruck: “In onsrer Kirch wird schwäbisch gschwätzt“ verteilen.                 Dann erfreute er uns mit…

Weiterlesen


Das Thema an diesem  Nachmittag: Jetzt wird’s  exotisch!  Wie sehen sie aus, diese exotischen Früchte?  Was ist das?  Wie ist deren Nährwert?  Und wie isst man sie? Diese Fragen und noch mehr wie z.B. wo kommen diese Früchte her, aus welchem Land und aus welchem Teil der Erde? Wie ist deren Lagerung         und wie verarbeite ich diese Früchte? Auf all diese Fragen bekamen wir an diesem Nachmittag eine Antwort von Frau Manuela Gah….

Weiterlesen


5. Dezember 2011 - Beiträge - Märkte - Rutesheim - Autor*in

Rutesheimer Adventsmarkt

Der diesjährige Adventsmarkt war für uns eine neue Herausforderung. Zum ersten Mal begrüßten wir unsere Gäste im weihnachtlich dekorierten Neuen Bürgersaal zum Adventscafe. Die Besucher konnten sich in der  neuen Umgebung bei unserer bewährten Gulaschsuppe und  Kaffee und Kuchen an dem herrlichen Ausblick aus dem Bürgersaal über den Weihnachtsmarkt erfreuen. Unsere selbst hergestellte Marmelade und Holundersirup wurden wieder rege gekauft. Erfreulich ist dass wir  auch dieses Mal viele Stammgäste begrüßen konnten. Unsere Gäste wurden von…

Weiterlesen


Wer hat es nicht schon einmal getan, sich mit anderen verglichen. Oft vergleicht man sich mit der Freundin, der Nachbarin , der Schwester, der Mutter,  ja, auch mit fremden Frauen auf der Straße oder in der S-Bahn. Die Folgen können Neid, Schuldgefühle, Undankbarkeit, Minderwertigkeitsgefühle,  Überheblichkeit oder auch Nörgelei sein. Solche Haltungen und Gedanken sind Fallen, die unser Leben blockieren, die uns ein erfülltes Leben verbauen , und eine große Unzufriedenheit hervorrufen können. Zu diesem Thema…

Weiterlesen