Blog
Am 08.02.2012 hatten wir Herrn Dr. Peter Münst vom Krankenhaus Leonberg bei uns. Er referierte über Arthrose – eine der häufigsten chronischen Krankheiten. Er erläuterte die Entstehung, die Folgen und die Behandlung der Krankheit. Gelenkverschleiß, Schwund der Knorpelschicht, Überbelastung der Gelenke durch Sport – aber auch mangelnde Bewegung, genetische Faktoren und Übergewicht sind Ursachen für eine Erkrankung. Ausreichende Bewegung ohne Überbelastung: Gymnastik – wandern – schwimmen – Fahrrad fahren – gesunde und natürliche Lebensweise. Und…
Zu diesem hochinteressanten Thema konnten wir Herr Michael Gutwein vom Deutschen Wetterdienst als Referent gewinnen. Viele Gäste waren erstaunt, kam Herr Gutwein ihnen doch bekannt vor. Ja, man konnte ihn schon viele Male im Fernseh sehen, so jetzt auch als Moderator einer Faschingsveranstaltung in SWR 3. Welche Auswirkungen hat der Klimawandel? Die Prognose bis zum Jahre 2100 ist dass es zu einer Erwärmung von 1,5 – 4,5 Grad Cesius kommen wird und das zur Folge…
Im Kath. Gemeindehaus in Höfingen fand am 09.02.2012 eine Schulung für Schriftführerinnen statt. Als Gast-Referent konnten wir den Redaktionsleiter der LEONBERGER KREISZEITUNG, Herrn Michael Schmidt, begrüßen. Herr Schmidt gab uns einen ausführlichen Einblick in die Tagesarbeit und -Abläufe einer Redaktion und wertvolle Tipps zu Presseveröffentlichungen. Frau Sina Degenhardt, Referentin des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden, übernahm die weitere Schulung. Es war ein sehr interessanter und informativer Nachmittag. Ein herzliches Dankeschön an die Höfinger LandFrauen für…
Nach einem Sektempfang wurden die zahlreichen Gäste von unserer Vorsitzenden, Heidi Morlok begrüßt. Fleißige Hände hatten uns ein Büffet vom Feinsten – in gelbem Ambiente – hergerichtet und wir konnten an den frühlingshaft geschmückten Tischen genüsslich und gemütlich frühstücken. Wir waren gespannt auf den Vortrag mit Frau Förch, und dem Thema „Noch blühen keine Narzissen“. Lustige und besinnliche Frühlingsgedichte hat Frau Förch beeindruckend, unterhaltsam und in wunderbarer Weise vorgetragen. Trotz der eisigen Kälte, die derzeit…
Ein Jahr nach der Grundsteinlegung bietet das Leonberger Hospiz ein Zuhause für Schwerstkranke in ihrer letzten Lebensphase. Der feierliche Festakt fand in den Räumen des Hauses der Begegnung statt. Unter dem Motto: „Nicht dem Leben mehr Tage– sondern den Tagen mehr Leben geben“ stand der Festvortrag des Palliativ- und Hospizarztes Dr. Epple. Nach der Schlüsselübergabe des Architekten sorgten die Leonberger LandFrauen mit den vorbereiteten Häppchen für das leibliche Wohl der zahlreichen Gäste.
Über dieses Thema hörten wir am Mittwoch, 25.01.2012 einen interessanten und lehrreichen Vortrag mit Frau Birgitta Krauss, Entspannungspädagogin aus Böblingen. Entspannen heißt, sich erleben, die eigenen Bedürfnisse wahrnehmen, sich selbst etwas Gutes tun, die eigene Kreativität entdecken, den Weg zur inneren Ausgeglichenheit und Zufriedenheit finden. Wie können wir an besonders anstrengenden Tagen etwas zu Ruhe kommen? Frau Krauss hatte für die Anwesenden viele gute Ratschläge und Tipps. Wichtig ist es, sich auch tagsüber Zeit zu…