Blog
Am Mittwoch, 22.04.2015, besuchten wir die Niederlassung des Deutschen Wetterdienstes am Schnarrenberg in Stuttgart. Mit dem Bus (die Bahn streikte) erreichten wir pünktlich und entspannt unser Ziel. Von Herrn Michl, Wetterbeobachter vor Ort, wurden wir freundlich begrüßt. Er und ein weiterer Kollege ermöglichten uns einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Aufgaben des Deutschen Wetterdienstes. Dazu gehören u.a. die Wettervorhersage sowie die Warnung vor wetterbedingten Gefahren. Medizinmeteorologen warnen regional vor Hitzebelastung, Pollenflug und UV-Strahlung. …
Letzten Montag waren 27 Frauen bei strahlendem Frühlingswetter mit Frau Schwätzele (alias Elisabeth Zangenfeind), die mit Kittelschürze, Lockenwicklern, Kopftuch, Putzeimer und Besen bewaffnet war, bei einem heiteren Stadtspaziergang in den „Gassen“ der Stuttgarter Innenstadt unterwegs. Begonnen hat die Führung beim alten Waisenhaus am Charlottenplatz. Zuvor wurden einige unserer Damen mit Putzlumpen ausgestattet, damit nebenher ordentlich, darunter auch die Rolltreppen, geputzt werden konnten. Vorbei ging es an der Restauration „Zur Kiste“, der…
Am vergangenen Montag hatten wir zum Jahresrückblick eingeladen. Unsere Vorsitzende Gertrud Weber begrüßte die anwesenden LandFrauen und den 1.stellvertretenden Bürgermeister Ulrich Lutz. Nach der Totenehrung und Bekanntgabe der neuen Mitglieder wurde der von der Schriftführerin Doris Süsser gefertigte Jahresrückblick, den sie mit einer bunten Diashow untermalt hatte, von ihr gemeinsam mit der Vorsitzenden Gertrud Weber im Wechsel vorgetragen. Dabei konnten sich die Anwesenden an die verschiedenen Aktivitäten aus dem Kalenderjahr 2014 wie Käseherstellung in…
7354 km unterwegs mit dem Mountainbike, Rucksack und Jakobsmuscheln. Ein 63-Tage-Trip durch Südwesteuropa. Von Bondorf nach Santiago, Pilgerfahrt mit dem Fahrrad auf dem Jakobsweg. Das war unser Vortrag am 26.3.2015 von Moni Bruckner aus Bondorf. Bei diesem Vortrag, der mit einer DVD-Bilder-Show musikuntermalt war, und am 12. April 2014 los ging, konnten wir diese wunderbare Reise miterleben. Auf Ihrer zweiten Rad-Pilgerreise durch Deutschland, Frankreich, Spanien und Portugal, (auf der seit über tausend Jahren Menschen aus…
Die Deckenpfronner LandFrauen möchten sich recht herzlich bei den Leonberger und Höfinger LandFrauen für die Ausrichtung des KreisLandFrauentages in der Gäublickhalle Leonberg-Gebersheim bedanken. Es war ein wunderschöner, interessanter und unterhaltsamer Nachmittag.
Unser Halbtagesausflug am 19.3. 2015 führte uns nach Wiernsheim ins Kaffeemühlenmuseum. Wir starteten um 13 Uhr. Das seit drei Jahren bestehende Museum, das im alten Pfarrhaus untergebracht ist, enthält über 1000 Kaffeemühlen. Jede Mühle gibt es nur ein Mal, die Ästeste stammt aus dem Jahr 1700. Die Mühlen wurden alle von Herrn Scheuermann gesammelt. Jede Mühle ist etwas Besonderes und kann eine wunderbare Geschichte erzählen, Viele sind sehr kunstvoll verarbeitet. Was wäre ein Kaffeemühlenmuseum ohne…