Blog
Mit einem Infostand und der Bewirtung mit Kaffee und Kuchen war der LandFrauenverein beim 8. Rutesheimer Bürgerfest dabei. Unsere Mitglieder haben bei diesem Event wieder fleißig mitgeholfen. Schon Vormittags wurden Kuchen und Torten angeliefert und alles vorbereitet um am Nachmittag den Besucherstrom zu bewältigen. Auch unser Infostand wurde gut besucht und wir konnten viel Information über unseren Verein weitergeben. Das Bürgerfest wird von der Stadt Rutesheim alle zwei Jahre veranstaltet, es soll den Bürgern die…
40 Leonberger LandFrauen haben sich interessiert an dem Vortrag über die Geschichte der Firma Kärcher und anschließender Werksführung gezeigt. Gegründet 1935 von Alfred Kärcher (in Cannstatt) wurde mit der Entwicklung des Heißwasserhochdruckreinigers 1950 der Durchbruch zum Erfolg geschafft. Nach dem frühen Tod von A. Kärcher (1959) führte seine Frau Irene den Betrieb zum heutigen Weltruhm. So wurde „Kärcher“ der Innovationsführer im Bereich der Reinigungstechnologie. Anschließend sind wir nach Bietigheim weitergefahren und wurden von einer kompetenten…
Am 20.03.2017 fand der Jahresrückblick statt. Ebenso standen turnusmäßig die Wahlen der Ortsvorstandschaft an. Vorsitzende Gertrud Weber begrüßte die anwesenden Mitglieder, Bürgermeister Daniel Gött sowie die Kreisvorsitzende Waltraud Widmann. Danach wurde der von der Schriftführerin Doris Süsser gefertigte Jahresrückblick, der mit einer bunten Bildershow untermalt war, im Wechsel von Vorsitzende/Schriftführerin vorgetragen. Somit konnten die Anwesenden noch einmal das Jahr 2016 Revue passieren lassen. Sie konnten sich dabei noch an viele interessante Aktivitäten wie unser 40-jähriges…
Unser Bus startete am 09.03.2017 um 8,00 Uhr nach Hauenstein in der Pfalz ins Schuhmuseum. Mit einer guten Führung machten wir eine Zeitreise in die Zauberhafte Welt der Schuhe. 1886 gründeten die Gebrüder Seibel die erste Fabrik, in der handbetriebene Maschinen zum Einsatz kamen. Schon seit 1870 arbeitete man in Hauenstein in Heimarbeit für die Pirmasenser Fabrikanten. Die Schuherstellung begann schon um 1800 in Pirmasens, als Beschäftigung entlassener Soldaten. In der Schuhwerkstatt konnten wir das…
Zu unserer Mitgliederversammlung am 08.03.2017 sind wieder viele LandFrauen gekommen. Im Namen des Vorstands begrüßte unsere Vorsitzende Ilse Kerber die Anwesenden und brachte ihre Freude über das große Interesse zum Ausdruck. Mit dem Jahresrückblick auf die vielfältigen Aktivitäten und die überwiegend gut besuchten Veranstaltungen begann sie den offiziellen Teil. Zum zweiten Mal haben wir die Bewirtung des Pferdemarkt-Bistros mit Erfolg übernommen. An dieser Stelle nochmals ein großes Dankeschön an alle Mitwirkenden, besonders auch an die Landmänner….
Für viele Menschen ist es leider immer noch ein Tabuthema als Betroffener über seelische Probleme zu sprechen und sich Hilfe zu holen. Zu diesem Vortrag war am vergangenen Montagabend die Heilpraktikerin für Psychotherapie Simone Gläser bei uns zu Gast. Ihr war es u. a. ein Anliegen, sowohl Betroffene als auch Angehörige aufzuklären und Mut zu machen zu sich selbst zu stehen und sich ggf. auch Hilfe zu holen. Bereits vor der Geburt sind wir unterschiedlichen…
Am 22.02.2017 starteten wir um 13 Uhr am S-Bahnhof Rutesheim zu unserer Winterwanderung, ohne Schnee mit viel Sonne und starkem Wind, wie man auf dem Bild an unseren Haaren sehen kann. 15 LandFrauen liefen nach Renningen, vorbei an Feldern und dem Wald entlang auf einem guten Fußweg, zum Hof Zimmermann. Dort waren für uns im hofeigenen Kaffee Plätze reserviert. Die LandFrauen die nicht so gut zu Fuß waren kamen mit dem Auto, dadurch war für…