Feste


19. November 2016 - Beiträge - Feste - Märkte - Rutesheim - Autor*in

Einladung zum Adventsmarkt

Die Rutesheimer LandFrauen laden ganz herrzlich zum Adventsmarkt ein. Am Samstag 26.11.2016  ab 11, 00 Uhr im Bürgersaal Wir bewirten mit Gulaschsuppe, Kaffee und Kuchen und freuen uns über viele Gäste

Weiterlesen


15. Oktober 2016 - Beiträge - Feste - Rutesheim - Autor*in

Erntedank-Cafe

Es ist bei den Rutesheimer Bürgern schon eine Tradition, bei den LandFrauen zum Erntedank-Cafe zu kommen. So hatten wir auch am 02. Oktober wieder regen Besuch. Unsere Mitglieder haben wieder fleißig Kuchen und Torten gebacken. In unserem herbstlich geschmückten Saal fühlten sich die Gäste wohl und ließen sich gerne verwöhnen. Es ist ein überlieferter Gebrauch dass am Erntedank Sonntag die Landwirte für die eingebrachte Ernte danken. Danke sagen wir auch allen Helfer und Helferinnen für…

Weiterlesen


Bei einem Traumwetter starteten wir am Samstag Vormittag mit unserer zweitägigen Teilnahme am „Rutesheimer Strändle“. Passend zum Sommer hatten wir mit einem nostalgischen Eiswagen Bauernhofeis vom Haselstaller Hof verkauft. Es gab einige Besucher die uns mehrfach besuchten um dieses köstliche Eis zu genießen. Nach diesen  zwei Tagen war das Team zwar geschafft, aber es hat Allen Spaß gemacht, und wir waren einstimmig der Überzeugung dass wir uns vorstellen können dies zu wiederholen. Die Rutesheimer LandFrauen…

Weiterlesen


1. August 2016 - Beiträge - Feste - Rutesheim - Autor*in

RUTESHEIMER STRÄNDLE

            Die Rutesheimer LandFrauen nehmen an der Veranstaltung „RUTESHEIMER STRÄNDLE“ teil. Wir verkaufen am 06. und 07. August  mit einem nostalgischen Eiswagen – Bauernhofeis vom Haselstaller Hof  ! Wir freuen uns über Euren Besuch.

Weiterlesen


….denn am vergangenen Wochenende fand das 4. Deckenpfronner Markplatzfest 2016 statt. An diesen beiden Tagen wurde ein buntes Programm geboten und die Deckenpfronner Vereine haben sich mit eingebracht. Am Samstagnachmittag bis in den späten Abend hinein waren die LandFrauen für den Kaffee- und Kuchenverkauf zuständig. Viele Besucher strömten an die Kuchentheke, um sich ein leckeres Torten- oder Kuchenstück auszusuchen, damit sie es dann mit einer guten Tasse Kaffee genießen konnten.       Recht herzlich möchten…

Weiterlesen


7. Juni 2016 - Beiträge - Feste - Rutesheim - Autor*in

Programmabschluss

Trotz leichtem Nieselregen haben wir unseren Jahresabschluß vom Bildungsjahr 2015/2016 am 12.05.2016 in der Eisengriffhütte verbracht. Wir ließen uns nicht abhalten um Schweinehals und Würste zu Grillen. Die Vorstandschaft sorgte für ein reichhaltiges Salatbüffett. 64 LandFrauen sind der Einladung gefolgt. In der Hütte gibt es nur 40 Sitzplätze, somit haben wir außen unter Dach noch Biertische aufgestellt und mit Planen einen Windschutz gemacht, so ließ es sich auch da gut sitzen. Nachdem alle gut gegessen…

Weiterlesen


3. April 2016 - Beiträge - Feste - Rutesheim - Autor*in

Wahlcafe

                                                                                                                                                                  Am Sonntag den 13. 3. 2016 waren Landtagswahlen. Wir Rutesheimer LandFrauen bewirteten in unserem Vereinsraum in der Schillerstraße 10, mit Kaffee und Kuchen und diversen Getränken. Unser Cafe war gut besucht, belegt bis zum letzten Stuhl. Hiermit bedanken wir uns bei allen Gästen. Und wie immer hatten wir tollen Kuchen und eine Torte schöner wie die andere. Hiermit sei allen Kuchenbäckerinnen und Helferinnen…

Weiterlesen


4. März 2016 - Beiträge - Feste - Rutesheim - Autor*in

Wahlcafe

Am Sonntag den 13.03.2016 laden die Rutesheimer LandFrauen zum Wahlcafe  ein im Feuerwehrhaus Schillerstr. 10, von 14-18 Uh

Weiterlesen


Am vergangenen Samstag, 27. Februar 2016 feierten ca. 80 Mitglieder in der festlich dekorierten Seniorentagesstätte das 40-jährige Jubiläum der Deckenpfronner LandFrauen.        Marie Faißler und Lisa Marquardt eröffneten die Feier mit Querflöte und Klarinette mit einem passenden und eindrucksvollen Musikstück. Unsere 1. Vorsitzende Gertrud Weber begrüßte mit den Worten, dass man/Mann es sich vor 40 Jahren nicht vorstellen konnte an einem Samstagvormittag gemeinsam zu frühstücken und zu feiern. Während ihrer Ansprache laß sie das…

Weiterlesen


11. Januar 2016 - Beiträge - Feste - Rutesheim - Autor*in

Weihnachtsfeier

In unserem weihnachtlich geschmückten Feuerwehrsaal verbrachten wir mit unseren Mitgliedern einen schönen Nachmittag. Mit Weihnachtsliedern stimmten wir uns auf Weihnachten ein, auch Geschichten und Gedichte zur Weihnachtszeit wurden von einzelnen Mitglieder vorgetragen. Für das leibliche Wohl gab es Punsch und Gebäck. Die Vorstandschaft überreichte jedem Mitglied ein kleines Weihnachtsgeschenk, das für große Überraschung sorgte. Zum Abschluss wünschten wir allen ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest.                      Die Rutesheimer LandFrauen wünschen allen Lesern hier ein gesundes Jahr…

Weiterlesen


– die LandFrauen sind mit Zwiebelsteckling  aus dem Holzbackofen mit dabei Die Deckenpfronner Museumsnächte kann man sich ohne den Zwiebelsteckling, der direkt frisch gebacken aus dem Holzbackofen aus dem Deckenpfronner Gemeindebackhaus kommt, nicht mehr vorstellen.            So war es auch am vergangenen Freitagabend. Die Museumsnacht stand dieses Mal unter dem Motto „Deckenpfronn drunter und drüber“. Hier wurde Mode aus früherer Zeit halbstündlich auf dem Laufsteg vorgeführt und erläutert.  Dabei wurde auch  mit den Dreschflegeln…

Weiterlesen


24. Juni 2015 - Beiträge - Feste - Rutesheim - Autor*in

Programmabschluss

                                                    Zum Programmabschluss haben wir zu einem Überraschungsnachmittag eingeladen. Mit Singen und Spielen, bei dem es auch Preise zu gewinnen gab, war uns dieser Nachmittag gut gelungen. Zum Essen wollten wir mal was anderes bieten als Kaffee und Kuchen, es gab Wurstsalat mit Bauernbrot. Die Überraschung war groß, und es wurde…

Weiterlesen


     Besuchen Sie das LandFrauen – Cafe am Palmsonntag      29. März 2015 im Schloss. Wir laden Sie zu einer gemütlichen Tasse Kaffee/Tee von 10 – 18 Uhr ein. Natürlich gibt es  selbstgebackene  Kuchen und Torten. (auch zum mitnehmen). Außerdem verkaufen wir Brezeln und Palmbrezeln.

Weiterlesen


9. März 2015 - Beiträge - Feste - Rutesheim - Autor*in

Bürgerfest

Alle zwei Jahre findet in Rutesheim das Bürgerfest statt. Am 28.2. begann das Fest um 13 Uhr mit einem Gottesdienst. Im Laufe des Nachmittages wurden auch viele Ehrungen bekanntgegeben. Bei diesem Fest stellen sich die Vereine für die „Neu-Bürger“ vor. So waren auch wir, die „LandFrauen“ mit einem Info-Stand dabei. Viele Besucher informierten sich über unseren Verein und wir durften dadurch ein neues Mitglied begrüßen. Auch bewirteten die LandFrauen mit Kaffee und Kuchen. Bei sehr…

Weiterlesen


26. November 2014 - Beiträge - Feste - Märkte - Rutesheim - Autor*in

Rutesheimer Adventsmarkt

Die Rutesheimer Landfrauen laden wieder herzlich zum Adventsmarkt am Samstag, 29.11.2014,  im Bürgersaal der neuen Bücherei am Marktplatz in der Stadtmitte ein. Wir bieten wieder unsere bekannte Gulaschsuppe, Kaffee und Kuchen an. Wir freuen uns über Euren Besuch .  

Weiterlesen


lautete auch in diesem Jahr das Motto der LandFrauen beim Deckenpfronner Sommerferienprogramm.     Es war jeweils eine Gruppe vormittags und eine Gruppe nachmittags dabei. So konnten insgesamt über 30 Bäckerinnen und Bäcker munter und fröhlich im Deckenpfronner Backhaus beim Brot, Zwiebelkuchen und Schneckennudeln backen mitmachen. Die Kinder durften beim Anmachen des Brotteigs zuschauen und dann ihre Brote mit Initialen (Buchstaben, Sonnen, Kugeln oder Gesichtern) verzieren.   In der Pause wurde der selbst hergestellte leckere und…

Weiterlesen


10. August 2014 - Beiträge - Feste - Rutesheim - Autor*in

Dankeschönfest-Essen

Auf unsere Landfrauen und Landmänner können wir immer bauen. Sei es beim Kuchenbacken, in der Küche, beim Bewirten, bei den Veranstaltungen zum  Auf- und Abbau. Dazu haben wir einmal Danke gesagt mit einem Dankeschönfest. Denn nur durch viele helfende Hände können wir diese Events überhaupt möglich machen. Zu diesem Dankeschönfest das wir am 18. Juli veranstalteten, haben wir auch unsere helfende Landmänner eingeladen. Ohne sie hätten wir manchesmal Probleme beim Auf- und Abbau, gibt es…

Weiterlesen


Am vergangenen Wochenende feierte unser Nachbarort Oberjesingen sein 700-jähriges Jubiläum. Hierbei war auf der Oberjesinger Meile vielerlei zu bestaunen, darunter historisches Handwerk mit ländlichem Leben, auch sollte das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen. Die Deckenpfronner Vereine, darunter die LandFrauen präsentierten sich in der Hägisstraße in einem Hof bzw. in einem Stand. Sie kredenzten in der Deckenpfronner Tracht (diese wurde von den LandFrauen  vor ca. 20 Jahren selbst genäht) eine wohlschmeckende echte Deckenpfronner  „Habrsupp“ ,…

Weiterlesen


Am 13.4.2014 von 11.00-16.00 Uhr  ist in Mötzingen im Ortskern und im Gewerbegebiet eine Gewerbeschau mit Tag der „Offenen Tür“.  Bei der Firma Pflanzen Hiller  können Sie eine Pause einlegen um sich von den Mötzinger LandFrauen mit  einer guten Tasse Kaffee und ihren bekannt guten, selbstgebackenen Kuchen/Torten verwöhnen lassen. Wir laden dazu ganz herzlich ein.  

Weiterlesen


Am 09. Dezember trafen wir uns in der Seniorentagesstätte in Deckenpfronn zu unserem vorweihnachtlichen Abend mit Mundartpfarrer Manfred Mergel aus Simmozheim. Bevor wir uns jedoch gemütlich zu Glühwein oder Tee mit weihnachtlichem Gebäck zusammensetzten, öffneten wir um 18.00 Uhr unser wunderschön mit Sternen und Kerzen dekoriertes Adventsfenster. Ca. 40 Anwesende wollten sich mit uns mit dem „Lebendigen Adventskalender“, der durch die ev. Kirchengemeinde organsiert wird, auf Weihnachten einstimmen.                       Gemeinsam sangen wir „Fröhliche Weihnacht überall“…

Weiterlesen


Mit einem großen Bürgerfest rund ums Landratsamt feiert der Landkreis Böblingen am 14. September sein 40-jähriges Jubiläum. Auf vier Bühnen wird den Besuchern ein buntes Fest- und Familienprogramm geboten.  Zahlreiche Vereine aus dem gesamten Kreis tragen mit Aktionen und Angeboten zum Gelingen des Festes bei. Die LandFrauen aus dem Kreisverband Böblingen bieten Kaffee und Kuchen sowie ein Quiz zum Thema „Lebensmittelverschwendung“. Um 13 Uhr geht es mit einer Talk-Runde mit Landrat Roland Bernhard und den…

Weiterlesen


Die Mötzinger LandFrauen waren am 16.04.2013 zum Gegenbesuch bei uns. Bei strahlendem Sonnenschein nahm sie unsere Vorsitzende Ilse Kerber in Empfang. Die Lokalhistorikerin Roswitha Brand erzählte beim Rundgang die Geschichte der „Herzogin Sibylla und ihr Pomeranzengarten zu Leonberg“.     Daran anschließend erwarteten wir sie im frühlingshaft geschmückten Ev. Gemeindehaus in Eltingen, wo ein reichhaltiges Kuchenbuffet bereitstand. Nach der gegenseitigen Begrüßung ließen wir uns Kaffee und Kuchen schmecken.     Das Unterhaltungsprogramm trug zu einer gelösten und…

Weiterlesen


Am 08. Mai 2013 war es soweit, wir durften bei herrlichem Frühlingswetter lieben Besuch aus Höfingen begrüßen. Mit Altbürgermeister Kuppler machten wir im Bus eine interessante Besichtigungsfahrt durch den Ort, das Tennental über den Egelsee zur Keltenstele,  am Industriegebiet vorbei wieder zum Ort zurück auf den Friedhof. Dort erklärte er uns das „Alte Dorf“ mit den durch den Krieg abgebrannten (sie sind schwarz markiert) und den noch erhaltenen Häusern. Dann ging es zu Fuß weiter…

Weiterlesen


Der 25. KreislandFrauentag, der im 2-jährigen Rhythmus abgehalten wird, fand am 05. April 2013 in der Gemeindehalle in Deckenpfronn statt. Nach der Begrüßung durch die Kreisvorsitzende Waltraud Widmann lobte  Landrat Roland Bernhard in seinen Grußworten die LandFrauen für ihr aktives Engagement und gratulierte dem KreislandFrauentag mit einem Präsentkorb zu seiner „silbernen Hochzeit“. Er freute sich über den auf den Tischen stehenden Kreisapfelsaft. Dieser würde, wenn er regelmäßig getrunken wird die Lebenserwartung um 10 Jahre verlängern….

Weiterlesen


Die Rutesheimer LandFrauen bedanken sich bei den Deckenpfronner LandFrauen für einen wunderschönen, unvergesslichen Nachmittag beim KreislandFrauentag.   

Weiterlesen