Blog


Mit einem lebhaft und sehr aufschlussreichen Vortrag brachte uns Herr Michael Sölch, Flacht, die Phalaenopsis, bei uns als Orchidee bekannt,  näher. Zurecht wird sie auch die „Königin der Blumen“ genannt. Die Orchideenpflege besteht aus fünf Elementen: Wasser, Luft, viel Licht, Dünger und psychologischer Liebe. Eine Orchideenblüte besteht ebenso aus fünf Elementen und einer Lippe. Die Orchidee ist ein langsamer Esser und Trinker. Die Pflanze kann  mit einem Sprühgerät befeuchtet werden. Die Wassertemperatur sollte ca. 15…

Weiterlesen


darüber berichtete uns Diana Knödler in einem sehr aufschlussreichen Vortrag.       Gäbe es keine Bienen, wie arm wäre unsere Natur. und ein alter Spruch lautet: „Willst Du Gottes Wunder seh‘n, musst Du zu den Bienen geh‘n.“ Die Honigbienen sind staatenbildende Insekten. Zu einem Bienenvolk gehören: eine Königin –                diese lebt bis zu fünf Jahren die Drohnen –                diese leben 20 – 50 Tage und die Arbeiterinnen –         diese leben im Sommer 30…

Weiterlesen


Jeder hat sie. Man kann mit ihr Schränke auslegen, Fenster putzen, Salat einwickeln, Hüte und Schiffe basteln, oder man kann sie lesen: DIE ZEITUNG. Um Näheres über die Herstellung derselben zu erfahren, fuhren wir am 18.3.2010 mit dem Bus nach Möhringen in das Stuttgarter Pressehaus, das eine der modernsten Druckmaschinen Europas besitzt. Im Eingang des Pressehauses hängt eine riesige Tafel bedruckt mit Worten aus der Pressefreiheit in mehreren europäischen Sprachen. Dort wurden wir abgeholt und…

Weiterlesen


Anja Harr (Massagepraxis) und Silke Stösser (Kräuterschule) haben sich die allergrößte Mühe gegeben damit die 13 Frauen sich auch wirklich wohlfühlen konnten. Begonnen wurde mit einem angenehmen und wohltuenden Kräuterfußbad dem anschließend eine gegenseitige Fußmassage folgte. Anja erklärte, worauf es bei der Fußmassage ankommt, damit die oft vernachlässigten und müden Füße wieder fit werden. Nach dem gemeinsamen Mittagessen ging es zum Natur-Spaziergang in den Wald um mit Silke die gesunden und nützlichen Kräuter und ihre…

Weiterlesen


Am Donnerstag, 11.03.2010 fand unsere diesjährige Mitgliederversammlung mit Neuwahlen in Rutesheim statt. Frau Waltraud Widmann, Vizepräsidentin des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden e.V. und Kreisvorsitzende hatte sich  bereit erklärt die anstehenden Wahlen zu leiten. Nach einem kurzen Bericht unserer  Vorsitzenden über verschiedene Veranstaltungen  folgte ein Rückblick über die Aktivitäten des vergangenen Jahres von der Schriftführerin . Da die Veranstaltungen jeweils sehr gut besucht waren, konnten wir feststellen dass die von der Vorstandschaft ausgewählten Themen gelungen waren. Desweiteren stand…

Weiterlesen


Neues entdecken in Leonberg – informieren, austauschen, dabei sein. Unter diesem Motto fand am 12. und 13.03.2010 die 3. Frauen-Informationsbörse statt. Verschiedene Frauengruppen stellten hier ihre Gruppe und ihr Angebot vor. So hatten auch wir LandFrauen unter dem Motto „Frauen mit Biss“ einen Stand.         Auf einer Schautafel stellten wir unseren Verein, das Angebot und die Vereinsziele der Öffentlichkeit vor. Programme und Angebote aus dem Landesverband waren ausgelegt. Es gab die Möglichkeit mit Passanten…

Weiterlesen


Die Gäufelder LandFrauen besuchten uns am 3. März. Sie wurden von unserem Bürgermeister Herr Hagenlocher mit einem Gläschen Sekt im Sitzungssaal des Rathauses empfangen. Danach wurde der neue Schlossplatz besichtigt. Anschließend ging es in das evangelische Gemeindehaus. Alles war wunderschön gedeckt und geschmückt. Bei einem lustigen Programm und  Kaffee mit Kuchen ging der Nachmittag viel zu schnell vorbei.           

Weiterlesen


Am 10. März fand unsere Jahreshauptversammlung statt. Die gesamte Vorstandschaft stellt sich nochmals zur Wahl. Unsere Kreisvorsitzende Frau Widmann leitete die Wahl. Alle wurden einstimmig wiedergewählt. Unser Bürgermeister Herr Hagenlocher lobte die gute Zusammenarbeit mit den LandFrauen und freute sich auf weitere Begegnungen. Nach dem Kaffeetrinken wurde noch viel gelacht und erzählt. Alle gingen froh gelaunt nach Hause.              

Weiterlesen


Am Donnerstag, den 18.03.2010  um 13 Uhr treffen wir uns im Bauhof  in Flacht um den Osterbrunnen zu schmücken Dieses Jahr sind wir nicht bei Fam. Knapp im Hof.         

Weiterlesen


Am Samstag den 13. März 2010 fand in der Friedrich-Kammerer-Schule in Ehningen das Blog-Seminar statt. Am Seminar nahmen Frauen aus 13 Ortsvereinen teil.              Diana Widmann gab uns hilfreiche Tips im Umgang mit dem Blog, wie wir zum Beispiel Bilder und Texte anschaulich veröffentlichen können. Es war für uns alle ein aufschlußreiches Seminar.                Wir danken Diana Widmann für ihre Geduld und hoffen somit, daß der Blog…

Weiterlesen


Bei eiskaltem Winterwetter machten wir Leonberger LandFrauen unseren ersten Ausflug in diesem Jahr. Unser Ziel war Esslingen. Eigentlich hätte es ja eine Fahrt in den Frühling werden sollen.                   In der ehemals Freien Reichsstadt, die im 2. Weltkrieg nicht beschädigt wurde, sind am und um den Marktplatz die alten Bürgerhäuser zu sehen. Sogar ein „Abort“ als Anhängsel zwischen zwei Häusern eingeklemmt ist noch vorhanden. Da kann man nur sagen: „Gute alte Zeit“!…

Weiterlesen


Am 23. Februar 2010 besuchten uns die Kuppinger LandFrauen. Sie kamen mit dem Linienbus gegen 14.00 Uhr gut gelaunt bei uns an. Bürgermeister Gött und Herr Kuppler empfangen und führten sie durch das neue Rathaus. Anschließend durften unsere Gäste mit Herrn Kuppler das Museum „Heiß-Kalt“ kennenlernen.                                   Die Orstvorsitzende Gertrud Weber begrüßte sie mit dem Deckenpfronner Haberbreigedicht und eröffnete das Kuchenbuffett. Gerda und Gerhard Schneider stellten die „Deckenpfronner Tracht“ vor. Dabei konnte man Unterschiede zur Kuppinger…

Weiterlesen


Wie bereits Tradition, übernimmt der LandFrauenverein „Am Schönbuch“ auch in diesem Jahr die Bewirtung mit Kaffee und Kuchen im Schloß Waldenbuch am Palmsonntag. Wir möchten sie wieder mit selbstgebackenem Kuchen, leckerem Kaffee oder Tee und Palm- u. Butterbrezeln verwöhnen. Besuchen Sie uns doch zwischen 11.00 und 18.00 Uhr im Landesmuseum Schloß Waldenbuch im Kreis Böblingen

Weiterlesen


Frühlingsstimmung kam auf , als wir im mit Schmetterlingen schön geschmücktem Saal des Evangelischen Gemeindehauses die Weissacher LandFrauen begrüssten.     Ein reich gedecktes Kuchenbuffet wartete auf uns alle. Die Weissacher Damen hatten sich eine Stärkung nach der Besteigung des Engelbergturmes redlich verdient. Nachdem wir alle satt und zufrieden waren, präsentierten uns 5 Damen eine Modenschau der besonderen Art. Wir konnten uns nur wundern, was für modische Akzente man mit langen Männerunterhosen setzen kann.  …

Weiterlesen


16 Ehninger LandFrauen trafen sich am 13.02.2010 zu einem Wohlfühltag, unter dem Motto „Nur das Beste für Gesicht und Hände“. Treffpunkt war um 9.30 Uhr in der Gässles – Stuben am Ort.        Wir starteten in den Tag mit einer Runde Walking bzw. Spaziergang an der frischen Luft. Anschließend verwöhnten wir unsere Hände mit einem Peeling und einer ausgiebigen Hand-und Fingermassage. Wir lernten Akupressur – Punkte auf unseren Händen kennen, machten anschließend noch…

Weiterlesen


Die Königinnen, ihre Rolle und die Spuren die sie in Stuttgart hinterlassen haben waren das Thema unseres Abends mit Kerstin Hopfensitz.   Die württembergischen Königinnen   Charlotte Mathilde, Katharina, Pauline, Olga und Charlotte   ihr Leben und Wirken. Alle fünf Frauen haben sich im sozialen Bereich engagiert. Noch heute erinnern zahlreiche Einrichtungen, wie das Katharinen-Hospital, die Charlotten-Klinik, das Karl-Olga Krankenhaus, das Olgäle, die Nikolaus-Pflege, Katharinen-Stift  und Königin-Charlotte-Gymnasium an diese Frauen. Auch zahlreiche Plätze und Straßen…

Weiterlesen