Blog
Die Sonne lachte vom Himmel und die Kuppinger LandFrauen kamen gut gelaunt am 10.04.2025 in Eltingen an. Unsere Vorsitzende Ilse Kerber begrüßte die Gäste am Kirchplatz vor der Michaelskirche. Mit Roswitha Brand, LandFrau und Gästeführerin, spazierten wir zu Fuß durch das schöne Eltingen. Der Rundgang führte uns auch in die einst als Württembergs schönste Dorfstraße der Carl Schmincke Straße mit ihren noch heute stattlichen Fachwerkhäusern. Anschließend freuten wir uns auf das gemütlichen Beisammensein mit Kaffee…
Am 25. März 2025 fand die jährliche Mitgliederversammlung der Maichinger LandFrauen statt, zu der wir zahlreiche Mitglieder begrüßen durften. Der Abend war gefüllt mit Rückblicken auf das Jahr 2024, einem Überblick der aktuellen Mitgliederstatistiken, Ehrungen und einem Ausblick auf das laufende Jahr. Ein zentraler Punkt der Versammlung war die Wahl des Vorstands. Zunächst möchten wir Gerti Frohnmayer für ihre langjährige und engagierte Arbeit im Vorstand danken. Gerti scheidet auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand aus,…
Unsere alljährliche Mitgliederversammlung fand letzten Mittwoch am 12.03.2025 im Ev. Gemeindehaus statt. Ilse Kerber begrüßte mit Eva Wöhr zusammen alle anwesenden Mitglieder. Zuerst gab unsere Kassiererin Renate Reichert den aktuellen Kassenbericht ab. Die Kassenprüfung wurde vorab durchgeführt und es wurde dabei nichts beanstandet. Die Kassiererin und der gesamte Vorstand wurde einstimmig entlastet. Ilse Kerber informierte über die Anzahl der Mitglieder, Stand 12.03.2025 haben wir 195 Mitglieder , davon 10 junge LandFrauen. Seit der letzten Mitgliederversammlung…
Zu einem Spielenachmittag wollen wir uns zusammensetzen und unsere Lieblingsspiele spielen. Kaffee trinken und Kuchen essen. Wer möchte, bringt das Spiel mit, welches er gerne einmal wieder spielen möchte. Wir haben auch Spiele, zur Auswahl, bereitgestellt. Selbst verständlich könnt Ihr auch Eure Kinder oder Enkelkinder mitbringen. Diese werden ebenfalls viel Spaß haben. Wann? Mittwoch 26.2.2025 – 14:00 Uhr Wo? Mehrzweckraum Rathaus Jettingen (hinterer Eingang)
Was wäre unser Speiseplan ohne die Kartoffel? Denken wir doch alle an Kartoffelsalat, Kartoffelsuppe, Bratkartoffeln, Kartoffelkuchen ……… sie ist nicht wegzudenken. Wir haben das Glück einen Kartoffelanbauer in Eltingen zu haben. Letzten Mittwoch am 29.01.2025 war Jörg Langer mit Sohn Tobias bei uns zu Gast. 60 LandFrauen wollten sich den Vortrag über die Kartoffeln nicht entgehen zu lassen. Die Kartoffel ist auch unter den Namen Erdbirne, Grundbirne, Grumbeere und Bramburi bekannt. Sie ist eine Verwandte…
„Nur mit Dir“ heißt der Vortrag von Monika und Eberhard Bruckner. 7354 km war das Ehepaar mit Mountainbike, Rucksack und Jakobsmuschel 63 Tage durch Süd-West-Europa unterwegs. Auf den Spuren der Jakobsmuschel bewegen sich seit über tausend Jahren Menschen aus allen Herren Länder. Auf ihrer zweiten Rad-Pilgerreise durch Deutschland, Frankreich, Spanien und Portugal erlebten und entdeckten Monika und Eberhard Bruckner viele sportliche Herausforderungen, Natur pur, einzigartige Abenteuer und vielfältige Kultur. Über 40 Personen waren am vergangenen…
Zu unserer ersten Veranstaltung waren unsere Leonberger LandFrauen am 15.01.2025 zu einem Frühstücksbüffet eingeladen. Das Wetter machte es den Landfrauen nicht leicht ins Eltinger Gemeindehaus zu kommen, denn es war auf den Gehwegen und Straßen Spiegelglatt. Ilse Kerber und das Team freuten sich, dass 80 LandFrauen gekommen waren. Nach der Begrüßung und einem Morgenlied ließen wir uns das leckere, reichhaltige Frühstück schmecken. Anschließend begrüßten wir Frau Monika Glück vom Kinderschutzbund Außenstelle Leonberg. Frau Glück erzählte…
Es war eine Freude, wie viele Leonberger LandFrauen am Mittwoch den 11.12.2024 zur Adventsfeier gekommen sind. Es waren über 100 LandFrauen und man sah fröhliche Gesichter und hörte angeregte Gespräche. Ilse Kerber begrüßte uns mit einem kurzen Jahresrückblick und anschließend sangen wir das Lied „Wir sagen euch an den lieben Advent“ begleitet von Frau Wankmüller am Flügel. Für diesen Abend hatten wir die Märchen-und Geschichten Erzählerin…
unter dem Titel „Weihnachten kommt immer plötzlich“ haben wir einen schönen Nachmittag verbracht. Heitere und besinnliche Geschichten wurden vorgetragen und Weihnachtslieder gesungen. Zu Beginn konnte 3 Mitgliedern zum 80. Geburtstag gratuliert werden, den sie im Laufe des Jahres begangen haben. Unsere Ehrenvorsitzend Irma Höhn wird erst kurz vor Weihnachten 90 Jahre alt, und bekommt ihr Geschenk dann überreicht. Zum Schluß gab es noch das traditionelle Weihnachtsgeschenk, ein Glas Honig von einem ansässigen Imker. Mit den…
Am vergangenen Montagabend fand als Jahresabschluss unser vorweihnachtlicher Abend in der Seniorentagesstätte statt. Zu Glühwein und Punsch gab es leckeres weihnachtliches Gebäck. Christina Dongus las uns weihnachtliche Geschichten zum Schmunzeln vor und stimmte uns mit ihrem Klavierspiel auf Weihnachten ein. Die Geschichten aus „Weihnachtsgeschichten am Kamin“ und „Hoffnung bricht durch“ wurden von Christina lebendig und humorvoll vorgetragen. Stimmungsvoll begleitete sie die von uns gemeinsam gesungenen Weihnachtslieder am Klavier. Zwischendurch hatten wir genügend Zeit zum „Schwätzen“….
In aller Früh am Samstagmorgen verkauften wir wieder selbstgebackene Gutsle, Bredle, Stollen und Schnitzbrot. Unsere Landfrauen haben wieder herrliches Weihnachtsgebäck in der heimischen Küche gebacken und gespendet. Ein herzliches Dankeschön an alle Bäckerinnen. Wie immer standen schon einige Besucher parat um bei den ersten Käufern zu sein. Die Auswahl konnte sich wie immer sehen lassen. Wir bedanken uns bei allen Helferinnen und Helfern und natürlich bei unseren…
Nach unserer Sommerpause trafen sich über 50 Leonberger LandFrauen zu dem Vortrag Unser Auge – ein wichtiges Sinnesorgan im ev. Gemeindehaus in Eltingen. Zu diesem interessanten Thema hatten wir Frau Sabine Frederking von Optik Fassel eingeladen. Unsere Augen erbringen tägl. Höchstleistungen, denn 80% der Informationen der Außenwelt werden über die Augen aufgenommen, die Digitalisierung im Alltag fordern die Augen zudem. Im Laufe des Lebens häufen sich Veränderungen und Krankheiten z.B. Katarakt/grauer Star, Glaukom /grüner Star…
Endlich am Donnerstag, 15. August 2024 war eine kleine Gruppe der LandFrauen Rutesheim nach monatelanger Strick- und Häkelarbeit von Mützchen, Söckchen und Deckchen für die Frühchen der Kinderklinik „Olgäle“ in Stuttgart eingeladen und hat die Spende überreicht. Wir wurden herzlich empfangen und zu unserer Überraschung durften wir die Frühchenstation besichtigen. Von der Stationsleitung bekamen wir eine ausführliche Führung. Welche aufwendige und medizinische Versorgung bei den Babys manche kaum ein paar hundert Gramm, dahinter steht war…
Auch dieses Mal gab es eine Vormittagsschicht und eine Nachmittagsschicht. Es waren jeweils 10 aufgeweckte und interessierte Kinder dabei. Beide Gruppen waren bunt gemischt und es war eine sehr angenehme Atmosphäre, um das Erlernen des Backens zu erklären. Trotz der großen Hitze im Freien und auch im Backhaus gingen die Bäcker*innen mit großem Elan an die „Arbeit“. Der Teig wurde geknetet und ausgewellt. Die Brotlaibe wurden kunstvoll verziert und wie der Zwiebelsteckling durch einen Holzstecker…
Impressionen unserer Kräuterwanderung vom 14. Juni 2024 Ingrid Kleiner vom Lerchenhof in Mönsheim führte uns durch die Obere Feinau. Zuerst durften wir erfahren wie viele essbare Kräuter um uns herum wachsen. Danach verköstigte uns Frau Kleiner mit mitgebrachten Leckereien, alle auf Kräuter basierend. Frischkäse-Brot mit Dukkah Grünkernbratlinge mit wildem Allerlei Pflanzliches Kräuterschmalz Cashewmus mit Holundercreme
Letzten Donnerstag am 20.06.2024 trafen sich 85 LandFrauen aus Leonberg zum geselligen Zusammensein bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen im ev. Gemeindehaus in Eltingen. Es wurde viel gelacht, geschwätzt und gesungen. Frau Wankmüller begleitete unser Singen am Flügel. Den Jahresrückblick 2023 wurde in Wort und Bild von Hedi Höschele vorgetragen. Wir stellten wieder fest, dass wir wieder ein…
Letzten Mittwoch wurde unser Vortrag – Freundschaft zwischen Generationen- kurzfristig abgesagt. Wir haben deshalb den wunderschönen Film über den Westweg im Schwarzwald angeschaut. Er erstreckt sich von Pforzheim bis Basel und macht einfach Lust zum Wandern. Der Westweg ist der älteste, längste und bekannteste Fernwanderweg mit 285km. Er wurde 1900 vom Schwarzwaldverein als erster Fernwanderweg angelegt. Der Film war eine gut Alternative und zeigte uns den Schwarzwald von seiner besten Seite
Damit nun endlich der Sommer kommen kann, war für den vergangenen Montagabend ein Workshop mit sommerlichen Cocktails angesagt. Unser Vorstandsmitglied und Hauswirtschafterin Renate Schwarz hatte für die 21 Teilnehmerinnen schon leckere Zutaten eingekauft und verschiedene tolle Rezepte für die Drinks vorbereitet. Dabei war ein Tequilla Sunrise, ein Wodka Mango Cocktail, ein alkoholfreier Erdbeer–Cocktail mit Tiefkühlerdbeeren, Zitronensaft, Puderzucker, Mango–Nektar, Bitter Lemon und natürlich Eiswürfeln. Sex in the beach mit Wodka, Ananas-Saft, Grenadine…….Sehr delikat ist auch der…
Am 04. Mai ging es für die Jungen LandFrauen Leonberg in das Eltinger Backhaus. Unter Anleitung von Steffen Marquardt wurden so einige Leckereien produziert.
Nach abgeschlossener Sanierung des Brunnens vor der Laurentiuskirche entstand bereits im Herbst 2023 die Idee, einen Osterbrunnen zu gestalten. Nach Kontakt mit dem Bezirksamt und Einholung einer Genehmigung ging es dann im Januar 2024 an die intensive Planung. Durch Mithilfe und Unterstützung vieler fleißiger Hände konnte der 1. Maichinger Osterbrunnen dann am Samstag, den 23.März 2024 zusammen mit unserem Ortsvorsteher Herr Wolfgang Stierle, Mitgliedern des Ortschaftsrates und natürlich auch mit unseren Landfrauen eingeweiht werden. Aus…
Mit Privatautos in Fahrgemeinschaften sind wir, 42 LandFrauen, nach Hochdorf gefahren, denn das Thema Tomaten aus der Region interessierte viele. Das Ehepaar Hagdorn, Besitzer des Betriebs, führte uns durch die Gewächshäuser und Verpackungshallen. Auf 60 000 Quadratmetern werden in 6 Gewächshäusern ausschließlich Tomaten angebaut: Rispentomaten, Rispenkirschtomaten und kleine Kirschtomaten. Die Pflanzen werden auf Kokossubtrat gepflanzt, bewässert und mit Nährstoffen versorgt. Dies ermöglicht eine optimale Ernährung für…
Zu unserer Mitgliederversammlung mit Wahlen am 21.02.2024 sind 90 LandFrauen ins Eltinger Gemeindehaus gekommen. Ilse Kerber begrüßte im Namen des Vorstands alle Anwesenden und brachte ihre Freude über das große Interesse zum Ausdruck. Anschließend erfolgte mit Ilse und Eva Wöhr ein Rückblick über das vergangene Jahr und sie informierte uns darüber, dass wir zur Zeit 184 Mitglieder haben, davon sind 20 Mitglieder neu in den Verein eingetreten. Mit dem Bericht unserer Kassiererin Renate Reichert…
Elisabeth Zangenfeind von der Vereinigung „Zeitsprung“ erzählte bei einem kleinen Rundgang sehr launig und lebendig über frühere Zeiten, angefangen vom heutigen „Blumencafé“ übers Lehrerhaus, das Kino und Wannenbad, die Villa Schwalbenhof mit der Familie Kiefer bis zum Schloss. Das Interesse war groß, auch viele Gäste waren gekommen, so dass die Veranstaltung in zwei Gruppen aufgeteilt werden musste. Zur Stärkung gab’s im Blumencafé dann noch Kaffee und Berliner.
Das neue Jahr haben wir traditionell mit einem Frühstück am Mittwoch den 10.01.2024 begonnen. Bei Sonnenschein und kaltem Wetter freuten sich die LandFrauen auf das Zusammenkommen. Bei der Begrüßung informierte uns Ilse Kerber über anstehende Aktivitäten und brachte ihre Freude über das zahlreiche Kommen zum Ausdruck. Nach dem leckeren und hervorragenden Frühstück hörten wir gespannt unserem Gast Frau Gabriele Waldbaur zu. Frau Waldbaur ist seit April 2023 Dekanin für den Kirchenbezirk Leonberg. „Ich bin ein…